Adipositas

Adipositas

Von Adipositas spricht man, wenn sich im Körper übermäßiges Fettgewebe vermehrt. In Abgrenzung zum Übergewicht, liegt der Body-Maß-Index (BMI) bei der chronischen Erkrankung bei 30 und höher. Wobei bei einem BMI von 30 eine Adipositas Grad eins vorliegt, Adipositas Grad zwei beginnt bei einem BMI von 35. Der dritte Adipositas-Grad von 40 ist auch bekannt als Adipositas permagna.

Die Basis der Adipositas-Behandlung bilden eine gesunde, ausgewogene Ernährung, Bewegung und gelenkschonender Sport wie Schwimmen, Radfahren, Wandern und Yoga. Allgemein lautet die Devise bei Adipositas: weniger Kalorien aufnehmen, mehr Kalorien verbrauchen. Diäten an sich sind dabei aber weniger erfolgreich. Vielmehr muss eine dauerhafte Umstellung der Lebensgewohnheiten angestrebt werden, damit das Körpergewicht bei Adipositas-Patienten dauerhaft sinkt.

Fettleibigkeit ist nicht immer selbstverschuldet, sondern kann auch andere Auslöser haben wie etwa Stoffwechselstörungen oder hormonelle Umstellungen. Je höher der Adipositasgrad, desto wahrscheinlicher sind Gesundheitsprobleme und Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislaufbeschwerden und Diabetes, welche die Lebensdauer verkürzen können. So sinkt die Lebenserwartung ab einem BMI von 30 um durchschnittlich zwei bis vier Jahre.

Bei Adipositas mit einem BMI von über 35 verkürzt sich die Lebenserwartung sogar um acht bis zehn Jahre. Eine unbehandelte Fettleibigkeit dritten Grades kann die Lebenserwartung sogar um bis zu 14 Jahre verringern.

Anbei eine Auflistung von Rehakliniken, in welchen Adipositas behandelt wird.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Rehaklinik Bayern: Reha-Zentrum Bad Kissingen Klinik Saale Deutschland

Bildquelle: Reha-Zentrum Bad Kissingen Klinik Saale Bayern Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Rehaklinik

Der Kurort Bad Kissingen liegt im Tal der fränkischen Saale und ist in die idyllische Hügellandschaft der bayerischen südlichen Vorrhön eingebettet. Bekannt ist die fränkische Kleinstadt durch die örtlichen Heilwasser, die gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die gepflegten Fußgängerzone und den attraktiven Kuranlagen. Das Rehazentrum Bad Kissingen befindet sich in zentraler Lage direkt im Kurstädtchen.

Rehakliniken Sachsen: Reha-Zentrum Dresden-Strehlen Sachsen Deutschland

Bildquelle: Reha-Zentrum Dresden-Strehlen Sachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Reha-Zentrum Dresden-Strehlen GmbH hat ihren Hauptsitz mitten in Dresden-Strehlen an der Lockwitzer Straße, nahe dem Wasaplatz. Verkehrsgünstig mit Straßenbahn, Bussen und S-Bahn ist die Einrichtung erreichbar. Bei Anreise mit dem Auto stehen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Reha-Zentrum HESS Crailsheim Deutschland

© Reha-Zentrum HESS - Crailsheim Baden-Württemberg Deutschland

Die fränkisch geprägte Stadt Crailsheim im Nordosten von Baden-Württemberg liegt zwischen Schwäbisch Hall und Ansbach. Im historischen Teil der Stadt erwartet sie das Stadtmuseum im Teil des Spitalgeländes, die Johanneskirche und die Villa auf dem Kreckelberg sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Rehakliniken: Rehaklinik Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche Bad Frankenhausen

Bild: Rehaklinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche Bad Frankenhausen Thüringen Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Die Rehaklinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche befindet sich in einem Park und hat eine Grundfläche von ca. 32.000 m².

Rehaklinik Bayern: Rehaklinik Frisia Bad Tölz Deutschland

Bildquelle: Rehaklinik Frisia Bad Tölz Bayern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Bad Tölz liegt in Oberbayern im herrlichen Isarwinkel ca. 50 Kilometer südlich von München. Den Kurort umgibt ein traumhaftes Bergpanorama. Die Rehaklinik Frisia selbst liegt unweit vom Kurzentrum von Bad Tölz in einem Park mit altem Baumbestand. Die malerische Altstadt erreichen Sie von hier in wenigen Gehminuten.

Rehakliniken Baden-Württemberg: Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim

Bildquelle: Rehaklinik Ob der Tauber Bad Mergentheim Baden-Würtemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Die Rehaklinik Ob der Tauber liegt im schönen Taubertal oberhalb von Bad Mergentheim auf dem Arkauberg auf ca. 350 m über N.N. Von hier haben Sie einen phantastischen Blick auf den Kurort und die wunderbare Umgebung.

Rehaklinik Bayern: Rehaklinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall Deutschland

Bildquelle: Rehaklinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall Bayern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Bad Reichenhall bietet seinen Gästen ein mildes Alpenklima und einen beeindruckenden Ausblick auf die Bergkulisse der bayerischen Alpen. Die Klinik selbst liegt sehr ruhig in der Kurzone 1 und grenzt direkt an den Rupertus Park, welcher zur Erholung und für verschiedene Sportaktivitäten genutzt wird. Zur Fußgängerzone sind es nur wenige Gehminuten. In unmittelbarer Nähe zur Klinik befindet sich auch der Zugang zur bekannten RupertusTherme mit großer Saunalandschaft, Solebecken und Schwimmbad.

Rehaklinik Baden-Württemberg: RehaKlinikum Bad Säckingen Deutschland

Bild: RehaKlinikum Bad Säckingen Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Bad Säckingen befindet sich an den südlichen Ausläufern des Schwarzwaldes am Hochrhein unweit der Grenze zur Schweiz. Die traditionsreiche Stadt läd auch außerhalb der Therapie zum bummeln und verweilen ein. Das RehaKlinikum Bad Säckingen selbst liegt ruhig auf einem großen parkähnlichen Grundstück mit ausreichend Raum für individuelle Vorhaben.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3