Die Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde, Klinik für Orthopädie und Rheumatologie, liegt im Tal des historischen Gesundbrunnens. Die Klinik ist eingebettet in eine schöne Parkanlage, die schon Theodor Fontane in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" lobend beschreibt.
Bad Freienwalde ist der älteste Kur- und Badeort im Land Brandenburg. Gelegen an den bewaldeten Hügeln des Oberbarnim, nahe der Oder, blickt es auf eine lange Geschichte zurück. Schon der Große Kurfürst suchte hier im Jahre 1684 Linderung seiner Gichtbeschwerden. Seit 1840 bis heute ist das ganz in der Nähe gewonnene hervorragende Naturmoor ein wichtiges Therapiemittel.
Die "Fachklinik ST. Marien", eine Vorsorge- und Rehaeinrichtung, liegt ruhig auf einer Anhöhe oberhalb des Marktes vom staatlich anerkannten Luftkurort Wertach mit herrlichem Panoramablick.
Der heilklimatische Kurort und Kneippkurort Oberstdorf liegt in den Allgäuer Alpen und empfängt seine Gäste mit frischer Bergluft sowie einer traumhaften Naturlandschaft.
Die Fachklinik Oberstdorf selbst befindet sich etwas außerhalb des Ortes in wunderschöner Umgebung.
Die Gemeinde Gaißach befindet sich im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Alpenvorland unweit der Städte Bad Tölz und Rottach-Egern am Tegernsee.
Die Fachklinik selbst inmitten ruhiger Umgebung umgeben von den Bergen des Isarwinkels.