Nördlich von Berlin (etwa 150 km), zwischen den Städten Neustrelitz, Neubrandenburg und Prenzlau), liegt der Kneippkurort Feldberg inmitten des Naturparks Feldberger Seenlandschaft.
Das ambulante Reha-Zentrum befindet sich unweit des Stadtzentrums und ist mit der Straßenbahn gut zu erreichen. Auf dem Gelände von Reha Vita stehen ca. 50 Parkplätze zur Verfügung.
Bad Elster inmitten des Vogtlandes ist das älteste Moorheilbad Deutschlands. Mitten in einem Park und doch nur wenige Minuten vom Stadtzentrum gelegen - die Celenus Deutsche Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren.
Die MEDIGREIF Parkklinik befindet sich mitten in einer erholsamen Parkanlage nahe des Greifswalder Gesundheits- und Sozialzentrums der MEDIGREIF Unternehmensgruppe.
Die Kureinrichtung liegt direkt am Stausee des Hillersbaches in einer landschaftlich reizvollen Umgebung des Wetteraukreises, ca. 25 km nördlich von Hanau.
Das Heil- und Schwefelbad Stankt Peter-Ording liegt an der Spitze der Halbinsel Eiderstedt in traumhaft schöner Umgebung am Rande des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel selbst befindet sich unmittelbar hinter dem Deich.
Die Rehaklinik Bad Salzelmen liegt am gepflegten Kurpark. Das am Rande befindliche Gradierwerk hat ein positiven Einfluß auf das Kleinklima in der Umgebung.
Die Reha FLEX Saline Rehabilitationsklinik liegt mitten im Herzen von Halle und ist eingebettet in die reizvolle Parklandschaft der Saline Halbinsel. Die ambulante Rehaklinik ist umgeben von den Saalearmen und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Technischen Halloren- und Salinemuseums.