Arthritis

Arthritis

Arthritis ist ein Oberbegriff für verschiedene, entzündliche Gelenkerkrankungen. Während es sich bei Arthrose um den Abbau des Knorpels in den Gelenken handelt, spricht man von Arthritis, wenn ein entzündlicher Prozess in den Gelenken vorliegt, der unabhängig vom Zustand des Knorpels auftritt.

Eine Arthritis kann jedes Gelenk betreffen. Die betroffenen Verbindungsstellen zwischen den Knochen sind bei Erkrankten warm, oft gerötet und vor allem geschwollen.

Meist beginnt die Erkrankung in den Grundgelenken der Finger und Zehen, welche nachts schmerzen und sich morgens mindestens eine Stunde lang steif anfühlen. Betroffene benötigen oft eine Weile, bis sich die so genannte Morgensteifigkeit gelegt hat, wobei die Schmerzen sich auch tagsüber nicht ganz legen. In der Regel sind die Gelenke symmetrisch betroffen, zum Beispiel beide Daumen.

Meist verläuft die rheumatische Arthritis in Schüben. Wobei ein solcher Schub einige Wochen bis Monate andauern kann.

Das Immunsystem ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis, wobei die genauen Ursachen nicht abschließend geklärt sind. Neben Immunstörungen werden auch Stoffwechselkrankheiten und Infektionen als mögliche Auslöser diskutiert. Genetische Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Neigung, Rheuma zu bekommen.

Aber auch die Ernährung scheint kein unwesentlicher Faktor zu sein. So fehlen Rheumatikern auffallend oft B-Vitamine, vor allem B1 und B6, sowie Vitamin E und die Mineralien Magnesium, Kupfer und Selen. Diese Vitalstoffe stecken zum Beispiel in Nüssen, Cashewkernen, Linsen und Weizenkeimen. Auf dem Speiseplan Betroffener sollte allgemein viel frisches Obst und Gemüse stehen. Dagegen sollten tierische Lebensmittel, die viel Arachidonsäure enthalten wie Fleisch, Innereien, Wurst aber auch Käse und Milch nur sparsam gegessen werden. Manchmal lohnt es sich auch, eine Weile ganz drauf zu verzichten und zu beobachten, ob die Schmerzen nachlassen. Auch gehärtete Fette wie in Kuchen, Keksen und Fertiggerichten sind bei Arthritis nicht empfehlenswert.

Anbei erhalten Sie eine Auflistung von Rehakliniken, in denen Arthritis-Erkrankungen behandelt werden.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Rehaklinik Bayern: Rheumaklinik Bad Aibling Deutschland

Bildquelle: Deutschen Rentenversicherung Nordbayern - Rheumaklinik Bad Aibling Bayern Deutschland

  • Rehaklinik

Bad Aibling befindet sich inmitten des landschaftlich reizvollen oberbayerischen Voralpenlandes und ist das älteste Moorheilbad Bayerns. Die Stadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und bietet im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen an. Zu erwähnen sind auch die attraktiven Kuranlagen und die vielen Wanderwege in die gut erschlossene nähere Umgebung.

Rehaklinik Rheinland-Pfalz: Rheumazentrum Rheinland-Pfalz - Bad Kreuznach Deutsc

Bild: Rheumazentrum Rheinland-Pfalz - Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Deutschland

  • Rehaklinik

Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz sind sehr leicht zu finden. Folgen Sie in Bad Kreuznach einfach der Ausschilderung zum Kurviertel.

Rehaklinik Bayern: Römerbad Klinik Bad Gögging Deutschland

Bildquelle: Römerbad Klinik Bad Gögging Bayern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Der Kur- und Urlaubsort Bad Gögging befindet sich zwischen Ingolstadt und Regensburg in Niederbayern und ist ein Ortsteil von Neustadt an der Donau. Die Klinik selbst liegt ruhig im historischen Ortskern im großen Kurpark von Bad Gögging mit altem Baumbestand und Liegewiesen.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Römerberg-Klinik in Badenweiler Deutschland

Bildquelle: Römerberg-Klinik - Badenweiler Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Badenweiler ist ein modernes traditionsreiches Heilbad zwischen Freiburg und Basel unweit der fränzösischen Grenze zum Elsass. Der Kurort im Markgräflerland wurde wegen seiner warmen heilenden Quellen schon von den Römern genutzt. Die Römerberg-Klinik befindet sich mitten im Grünen und ist von einem schönen Park umgeben. Bei gutem Wetter laden eine Liegewiese und Ruhebänke zum Verweilen ein.

Rehaklinik Deutschland: Rosentrittklinik in Bad Rappenau Baden-Württemberg

Bild: Rosentrittklinik Bad Rappenau Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Das Soleheilbad Bad Rappenau befindet sich im Nordwesten von Baden-Württemberg zwischen den Städten Heilbronn und Heidelberg. Die Klinik selbst liegt ruhig inmitten der Parklage von Bad Rappenau und bietet ein erholsames Umfeld für eine erfolgreiche Genesung.

Rehakliniken: Salinenklinik Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen Deutschland

Bild: Salinenklinik Bad Salzuflen Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Bad Salzuflen befindet sich in der Nähe des Teutoburger Waldes im Herzen von Ostwestfalen. Die Salinenklinik Bad Salzuflen liegt ruhig direkt am Rosengarten mit dem Gradierwerken, unweit der Fußgängerzone und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark sowie den Einrichtungen des Staatsbades Bad Salzuflen.

Rehakliniken Hessen: Salztal Klinik in Bad Soden-Salmünster

Bildquelle: Salztal Klinik Bad Soden-Salmünster Hessen Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Bad Soden-Salmünster zählt zu den 3 wichtigsten Heilbädern Hessens und ist für seine hochwirksamen eisen- und kohlensäurehaltigen Heilwasser bekannt. Das Heilbad befindet sich zwischen den Städten Fulda und Frankfurt in landschaftlich reizvoller Lage umringt von Rhön, Spessart und Vogelsberg. Das milde reizschwache Bioklima trägt sein übriges für eine erfolgreiche Genesung bei. Die Salztal Klinik liegt verkehrsgünstiger, jedoch trotzdem ruhig.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Sankt Rochus Kliniken in Bad Schönborn Deutschland

Bild: Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Bad Schönborn liegt unweit der Städte Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Ludwigshafen, Heilbronn und Stuttgart am Rande des Kraichgaus. Alle Städte sind auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Die Sankt Rochus Kliniken befinden sich am Rande des Ortskerns von Bad Schönborn-Mingolsheim. Das große Klinikgelände ist ebene und mit alten Bäumen ideal auch für weniger leistungsfähige Gäste. Unweit der Klinik liegen der Kurpark sowie ein Wald, welche gut für Spaziergänge und Walking geeignet sind.

Rehaklinik & Krankenhaus: Schön Klinik Neustadt Schleswig-Holstein Deutschland

Bildquelle: Schön Klinik Neustadt Schleswig-Holstein Deutschland

  • Rehaklinik

Die Schön Klinik Neustadt befindet sich in traumhafter Lage auf halbem Weg zwischen Neustadt mit seiner wunderschönen Altstadt und Pelzerhaken/Rettin am Südstrand der deutschen Ostsee, direkt am Rande der Holsteinischen Schweiz.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3