Die moderne helle Einrichtung ist umgeben von einem großzügig angelegtem Park mit altem Baumbestand und liegt direkt am Wald in unmittelbarer Nähe zum Freizeitpark Grünhain.
Langeoog gehört zu den ostfriesischen Inseln und ist 19 km² groß. Die Nordseeinsel verfügt über einen 15 km langen Sandstrand und ist autofrei. Regelmäßige Fährverbindung verkehren zwischen Ihr und dem Festland.
Das DRK Haus Elstersteinpark liegt ruhig in einem Waldpark mit Teich gelegen und ist ideal für Spaziergänge, Walken und Joggen. Das Krankenhaus ist ca. 200 Meter entfernt.
Die Fußgängerzone von St. Ingbert erreicht man nach ca. 10 Gehminuten.
Die kleine nordfriesische Gemeinde Bordelum liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Husum. Der Naturpark Wattenmeer ist nur wenige Kilometer entfernt.
Die Eltern-Kind-Fachklinik Norderheide befindet sich auf einem weitläufigen Gelände hinter den Deichen und ist von Wald, Grün- und Spielflächen umgeben.
Die Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach befindet sich inmitten einer weitläufigen Parkanlage und liegt ruhig in der Kurzone am Ortsrand.
Direkt an der Kurklinik locken Wanderwege zu ausgedehnten Spaziergängen.
Vallendar befindet sich in unweit von Koblenz am Mittelrhein in infrastrukturell günstiger Lage.
Das Einzugsgebiet der Klinik umfaßt den Mittelrhein, weite Bereiche von Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus sowie in den Köln-Bonner-Raum im Norden und bis hin zum Rhein-Main-Gebiet im Süden.
Die Stadt Staufen befindet sich am Rande des südlichen Schwarzwaldes inmitten des Markgräfler Landes. Das milde Reizklima und die im Durchschnitt höchste Sonnenscheindauer Deutschlands machen die Region für einen Kuraufenthalt ideal.
Die Fachklinik Münstertal selbst liegt in Randlage des kleinen Städtchens Staufen mit seinen ca. 7000 Einwohnern.
Das "Haus am Deich" liegt im niedersächsischen Nordseeheilbad Norden-Norddeich direkt am Deich. Der herrlichen Strand bzw. Watt und der Kurpark von Norddeich sind nicht weit entfernt.
Bad Wildungen ist eines der bedeutendes Heilbäder-Zenten Deutschlands. Das große Gesundheits-, Kultur- und Freizeitangebot machen die Stadt am Nationalpark Kellerwald-Edersee so besonders.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir personenbezogene Daten/Cookies, die auch zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden können. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu.