Bewegungsapparat, Gelenke

Bewegungsapparat, Gelenke

Der Bewegungsapparat sorgt zum einen für sämtliche Bewegungsabläufe und bildet zum anderen das Stützgerüst des Körpers - daher auch die Bezeichnung Bewegungs- und Stützapparat. Dabei unterscheidet man zwischen einem passiven Bereich, zu dem jene Teile zählen, die nicht beweglich sind wie Knochen, Gelenke, Bänder, Knorpel und Bandscheiben. Zu dem aktiven Bewegungsapparat zählen die beweglichen Teile also Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Faszien.

Natürlich ist auch eine schützende Funktion vorhanden. So ist das menschliche Skelett wie eine Art eingebaute Rüstung für die Organe im Körper. So schützt beispielsweise der Schädel das Gehirn, die Rippen Herz und Lunge und die Wirbel in der Wirbelsäule das Rückenmark.

Mit Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Vitamin C und Vitamin D können wir den Stütz- und Bewegungsapparat unterstützen. So tragen Kalzium und Vitamin D zur Erhaltung der Knochengesundheit bei. Magnesium ist wichtig für die Knochen- und Muskelfunktion und Vitamin C hilft bei der Kollagensynthese.

Neben einer gesunden, ausgewogenen Ernährung mit reichlich grünem Blattgemüse, unterstützen auch Sonnenstrahlen - vorausgesetzt, wir geben ihnen die Chance auf unsere Haut zu treffen - sowie tägliche Bewegung und regelmäßiges Krafttraining den Bewegungs- und Stützapparat. So wird durch Sport die Muskulatur gestärkt, die Gelenke werden mobilisiert und die Durchblutung verbessert.

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates gehen häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einher. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Arthrose, Arthritis, Rheuma, Fibromyalgie, Osteoporose und Rückenschmerzen, zum Beispiel verursacht durch einen Bandscheibenvorfall.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Rehakliniken Hessen: Montanus-Klinik Bad Schwalbach Deutschland

Bildquelle: Montanus-Klinik Bad Schwalbach Hessen Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

  • Rehaklinik

Das Hessische Staatsbad Bad Schwalbach befindet sich in der Mittelgebirgslandschaft des Rheingaus. Das milde Reizklima, die natürlichen Moorvorkommen und das kohlensäurehaltige Mineralwasser bieten optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Erholung. Die Montanus-Klinik liegt am Ortsrand der Kurstadt und ist von idyllischen Wäldern umgeben.

Rehaklinik Nordrhein-Westfalen: Moorland-Klinik Bad Senkelteich Vlotho/Weser Deu

Bild: Moorland-Klinik Bad Senkelteich Vlotho/Weser Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Kurklinik

Die Moorland-Klinik Bad Senkelteich Vlotho/Weser befindet sich in ländlich ruhiger Umgebung.

Moorsanatorium - Kurhotel Reischberg - Bad Wurzach Baden-Württemberg Deutschland

Bild: Moorsanatorium Kurhotel Reischberg Bad Wurzach Baden-Württemberg Deutschland

  • Kurklinik

Das Moorsanatorium - Kurhotel Reischberg liegt sehr ruhig an der Kurallee des Kurgebiets am Reischberg und direkt am Rand des Naturschutzgebietes Bad Wurzacher "Ried". Der Ortskern ist ca. 10 Gehminuten entfernt.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Mooswaldklinik - Freiburg Deutschland

Bild: Mooswaldklinik Freiburg Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Die Mooswaldklinik ist von einem alten Baumbestand umgeben und befindet sich in einzigartiger Lage mitten im Grünen im Landschaftsschutzgebiet Mooswald einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Durch einen Bademantelgang erreichen direkt das KEIDEL Mineral-Thermalbad. Freiburg ist von hier nur wenige Kilometer entfernt.

Rehakliniken: Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz Thüringen Deutschland

Bildquelle: Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz Thüringen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Moritz-Klinik befindet sich in bevorzugter Lage direkt am Kurpark von Bad Klosterlausnitz.

Kuren Saarland: Mutter-Kind Klinik Saarwald - Saarland Deutschland

Bild: Mutter-Kind Klinik Saarwald Saarland Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Ein riesiges, parkartiges Gelände umgibt die Mutter-Kind-Klinik Saarwald. Der Bostalsee (10 Autominuten) und der Naturpark Saar-Hunsrück liegen in der näheren Umgebung. Die sauerstoffreiche Luft in der leichten Mittelgebirgslage stärkt Mütter und Kinder.

Mutter-Kind-Haus Nordlicht - Wangerland Horumersiel Nordsee Deutschland

Bildquelle: Mutter-Kind-Haus Nordlicht Wangerland Horumersiel Nordsee Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Mit dem speziellen Reizklima der Nordsee, der reinen klaren Luft und dem beständigen Wind, ist das Nordseeheilbad Horumersiel der ideale Ort für eine Kur. Der Ort liegt im nördlichen Winkel der ostfriesisch - jeverländischen Nordseeküste.

Mutter-Kind-Klinik "Godetiet" - Kühlungsborn Ostsee Deutschland

Bildquelle: Reha-Zentrum Borkum Klinik Borkum Riff Borkum Niedersachen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Kurklinik "Godetiet“ befindet sich unmittelbar hinter dem Strand (30 Meter) sowie in Stadtnähe und verfügt über alle erforderlichen Ressourcen im eigenen Haus.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3