Erkältungsbeschwerden lindern
Erkältungsbeschwerden lindern
Homöopathie ist für Patienten in Deutschland eine anerkannte und bewährte Therapieform - das ergab eine neue Forsa Umfrage. Rund die Hälfte der Befragten hat bereits Erfahrung mit homöopathischen Arzneimitteln gemacht und über 70 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit.
...
Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie - eine Erkältung ist lästig und manch ein Erkrankter fühlt sich matt und abgeschlagen. Doch nicht Kälteperioden, sondern 200 verschiedene Virenarten sind die Verursacher von roter Triefnase, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Zwei- bis viermal im Jahr fängt sich ein...
Schlüsselwörter
Kopf und Glieder schmerzen, das Schlucken tut weh, die Nase läuft und schwillt schließlich zu. Man kann nicht mehr richtig riechen oder schmecken und fühlt sich abgeschlagen. Obwohl eine Erkältung meistens nach fünf bis sieben Tagen von selbst wieder verschwindet, schränkt die Vielzahl unangenehmer Symptome die Lebensqualität und...
Schlüsselwörter
Am besten gar nicht erst krank werden, nehmen sich viele Deutsche vor der anstehenden Erkältungswelle vor. Leicht gesagt und schwer umgesetzt. Oft müssen kranke Familienmitglieder versorgt werden und auch auf der Arbeit husten und schnauben die Kollegen sich durch den Alltag. Wer in dieser Umgebung gesund bleiben will, sollte sein...
Wer vor einer wichtigen Kundenpräsentation, einer Geburtstagsfeier oder dem lange gebuchten Urlaub erkältet ist, möchte trotzdem so mobil wie möglich sein. Insbesondere die Doppelbelastung durch Karriere und Familie hindert allerdings viele Menschen daran, eine Erkältung richtig auszukurieren. So beißen die Betroffenen immer häufiger...
Mit sinkenden Temperaturen ist sie da und begleitet uns durch Herbst und Winter: Die Erkältung mit all ihren lästigen Symptomen. Kaum einer, der die kalte Jahreszeit übersteht, ohne nicht mindestens einmal von Schnupfen, Husten und einem dicken Kopf geplagt zu werden. Ein vollständiger Schutz vor Erkältungen ist im Alltag kaum...