Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Deutschland
Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Deutschland
![Vinzenz Klinik - Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Deutschland Rehakliniken Baden-Württemberg: Vinzenz Klinik in Bad Ditzenbach](https://www.kurklinikverzeichnis.de/sites/default/files/imagecache/health-clinic-image-body/field_hlth_clnc_image/11_0.jpg)
Bildquelle: Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Deutschland
- Einrichtung bewerten
- Rehaklinik
- Kurklinik
Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Ditzenbach befindet sich im Oberen Filstal in der Schwäbischen Alb. Die traumhaft schöne Umgebung, die Heilquellen aus Mineral- bzw. Thermalwasser und das gesunde Klima bilden die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Kuraufenthalt.
Zur Einrichtung
Die Vinzenz Klinik in Bad Ditzenbach ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitation sowie Anschlussheilbehandlungen und behandelt Patienten mit Erkrankungen in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie und Orthopädie.
Zur Ausstattung der Klinik, die aus mehreren Gebäuden besteht, gehören u.a. eine Bibliothek, eine Kneippabteilung, ein Meditationsraum, ein Gymnastikraum und ein Hauskapelle. Dem Kurhaus ist die Vinzenz Therme mit einem Thermal-Mineral-Bewegungs- und Übungsbad angeschlossen.
Die Unterbringung der Patienten erfolgt größtenteils in Einzelzimmern, die über eigene Nasszelle und Balkon verfügen.
Indikationen
Kontaktdaten der Kureinrichtung
- Telefon
- 07334 - 760
- kontakt@vinzenz.de
- FAX
- 07334 - 761 11
- Website
- Vinzenz Klinik - Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Deutschland
- Straße und Hausnummer
- Kurhausstraße 88
- PLZ, Ort
- 73342 Bad Ditzenbach Deutschland - Baden-Württemberg - Bad Ditzenbach
Träger der Kureinrichtung
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Adresse
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Tel: 0711 - 648 90
Internet
- info@vinzenz-von-paul.de
- Website
- Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Kostenträger
Zu den Kostenträgern zählen u.a. die Deutsche Rentenversicherung, die Beihilfe und die gesetzlichen Krankenkassen. Selbstzahler sind herzlich willkommen.