Entwicklungsverzögerungen

Entwicklungsverzögerungen

Jedes Kind hat in den einzelnen Bereichen der Entwicklung sein eigenes Tempo und innerhalb gewisser Grenzen gelten Unterschiede im Entwicklungsstand zwischen Kindern gleichen Alters als völlig normal. Doch haben bestimmte Untersuchungen gezeigt, wann Kinder einzelne Entwicklungsschritte spätestens erreicht haben sollten. Werden diese Zeiten nicht eingehalten, spricht man von einer Entwicklungsverzögerung. Das Kind erreicht seine Meilensteine der Entwicklung dann deutlich langsamer im Vergleich zu Gleichaltrigen.

Wobei die Entwicklung in fünf unterschiedliche Bereiche gegliedert werden kann. Zum einen in die motorische Entwicklung, welche sämtliche Bewegungsabläufe umfasst. Der zweite Bereich beinhaltet die geistige Entwicklung, die das Verstehen von Zusammenhängen sowie die Fähigkeit, sich Dinge zu merken ausmacht und überhaupt das gesamte Denken inkludiert. Die Entwicklung der Sprache macht den dritten Bereich aus. Er enthält neben dem Sprechen auch das Verstehen von Gesagtem durch andere. Der vorletzte Bereich beinhaltet die emotionale Entwicklung. Während beispielsweise ein Säugling vorerst nur wenige Gefühle zum Ausdruck bringen kann, lernt das Kind im Laufe seiner Entwicklung viele Abstufungen wahrzunehmen und sie auch richtig einzuordnen. Der letzte Bereich enthält die soziale Entwicklung, in der Kinder die Regeln des Umgangs mit anderen Menschen lernen.

Stellen Eltern nun fest, dass ihr Kind in einem der fünf Bereiche Auffälligkeiten bzw. Abweichungen im typischen Fortschritt aufweisen, können die Kinder sie oftmals durch gezielte Therapien und Übungen aufholen. Welche Therapie dabei am besten geeignet ist, lässt sich pauschal nicht sagen und ist in erster Linie von den individuellen Defiziten abhängig. Bewährt haben sich beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik und Psychotherapie.

Kinder können also durch gezielte Therapien Entwicklungsverzögerungen überwinden. So haben beispielsweise Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine verzögerte Entwicklung in bestimmten Großhirnbereichen, die sie jedoch später aufholen.

Anbei erhalten Sie eine Auflistung von Rehakliniken, in denen Entwicklungstsörungen behandelt werden.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Rehakliniken Sachsen: Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS Thalheim

Bildquelle: Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS Thalheim Sachsen Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Die Fachklinik befindet sich in einer sanierten Jugendstilvilla auf einem parkähnlichen Grundstück.

Reha Nordrhein-Westfalen: Reha Zentrum Velen Nordrhein-Westfalen Deutschland

Logo: Reha Zentrum Velen Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Stadt Velen liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen unweit des landschaftlich schönen und waldreichen Naturparks Hohe Mark. Das ambulante Rehabilitationszentrum befindet sich im Ärztehaus Velen.

Kinderrehabilitation Niedersachsen: Rehaklinik Werscherberg Bissendorf

Bild: Rehabilitationsklinik Werscherberg - Bissendorf Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Rehabilitationsklinik Werscherberg befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald nur etwa 10 Kilometer von Osnabrück entfernt in Ortsrandlage von Bissendorf. Auf einem weitläufigen Gelände am Waldesrand wurde die Klinik im Bungalow-Stil erbaut.

ambulantes Rehabilitationszentrum: ADMEDIA Freiberg Sachsen Deutschland

Bildquelle: Rehabilitationszentrum ADMEDIA Freiberg Sachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Das Rehabilitationszentrum ADMEDIA bietet seit 2006 seine Dienst auf der Dörnerzaunstraße 5 in Freiberg an.

Rehakliniken: Rehaklinik Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche Bad Frankenhausen

Bild: Rehaklinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche Bad Frankenhausen Thüringen Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Die Rehaklinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche befindet sich in einem Park und hat eine Grundfläche von ca. 32.000 m².

Rheinhessen-Fachklinik Mainz Rheinland-Pfalz Deutschland

Leider kein Bild der Einrichtung

  • Rehaklinik

Das ambulante Kinderneurologische Zentrum Mainz (KinZ) befindet sich im nördlichen Stadtzentrum von Mainz und ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Mainz-Nord entfernt.

Suchtkliniken Hessen: Salus Klinik Friedberg

Bild: Salus Klinik Friedberg Hessen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Salus Klinik befindet sich außerhalb von Friedberg in ruhiger ländlicher Umgebung. Nach Bad Nauheim sind es ca. 5 Kilometer.

Seenlandklinik Lindenhof - Gunzenhausen Bayern Deutschland

Bildquelle: Seenlandklinik Lindenhof Gunzenhausen Bayern Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Seenlandklinik liegt in der attraktive Kleinstadt Gunzenhausen. Die Stadt mit ihrer historischen Vergangenheit und dem romantischen Charme liegt inmitten der beliebtesten Urlaubsregionen Altmühltal, im Süden Deutschlands. In diesem „Zentrum des Fränkischen Seenlandes“ befindet sich die Klinik Lindenhof, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft sich auch das moderne Walderlebnisbad befindet. Den Ortskern erreichen sie in nur wenigen Gehminuten oder sie nutzen den täglichen Bustransfer.

Rehaklinik Niedersachsen: Therapiezentrum Mardorf Deutschland

Bild: Therapiezentrum Mardorf Niedersachsen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Im Naturpark inmitten eines Moorgebietes liegt Mardorf in einem der schönsten Naherholungsgebiete zwischen Hannover und Nienburg. Mardorf ist ein idyllisches Dorf am Steinhuder Meer und ist ideal zum Ausspannen in unberührter Natur.

Rehaklinik Schleswig-Holstein: HELIOS Klinik Geesthacht Deutschland

Bild: VAMED Klinik Geesthacht Schleswig-Holstein Deutschland

  • Rehaklinik

Inspiriert durch die Nähe zur Elbe, ist Geesthacht ein Ort der Innovationen und des Fortschritts. Kombiniert mit nordischer Lebensart, Natur und Kultur erleben Sie z. B. die Schleusentechnik an der Elbe oder das einzige Pumpspeicherwerk im norddeutschen Raum. Und es gibt noch weitere 1001 Gelegenheit zum Zeitvertreib. Geesthacht ist ein Eldorado für Genießer und Entdecker gleichermaßen.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3