Entwicklungsverzögerungen

Entwicklungsverzögerungen

Jedes Kind hat in den einzelnen Bereichen der Entwicklung sein eigenes Tempo und innerhalb gewisser Grenzen gelten Unterschiede im Entwicklungsstand zwischen Kindern gleichen Alters als völlig normal. Doch haben bestimmte Untersuchungen gezeigt, wann Kinder einzelne Entwicklungsschritte spätestens erreicht haben sollten. Werden diese Zeiten nicht eingehalten, spricht man von einer Entwicklungsverzögerung. Das Kind erreicht seine Meilensteine der Entwicklung dann deutlich langsamer im Vergleich zu Gleichaltrigen.

Wobei die Entwicklung in fünf unterschiedliche Bereiche gegliedert werden kann. Zum einen in die motorische Entwicklung, welche sämtliche Bewegungsabläufe umfasst. Der zweite Bereich beinhaltet die geistige Entwicklung, die das Verstehen von Zusammenhängen sowie die Fähigkeit, sich Dinge zu merken ausmacht und überhaupt das gesamte Denken inkludiert. Die Entwicklung der Sprache macht den dritten Bereich aus. Er enthält neben dem Sprechen auch das Verstehen von Gesagtem durch andere. Der vorletzte Bereich beinhaltet die emotionale Entwicklung. Während beispielsweise ein Säugling vorerst nur wenige Gefühle zum Ausdruck bringen kann, lernt das Kind im Laufe seiner Entwicklung viele Abstufungen wahrzunehmen und sie auch richtig einzuordnen. Der letzte Bereich enthält die soziale Entwicklung, in der Kinder die Regeln des Umgangs mit anderen Menschen lernen.

Stellen Eltern nun fest, dass ihr Kind in einem der fünf Bereiche Auffälligkeiten bzw. Abweichungen im typischen Fortschritt aufweisen, können die Kinder sie oftmals durch gezielte Therapien und Übungen aufholen. Welche Therapie dabei am besten geeignet ist, lässt sich pauschal nicht sagen und ist in erster Linie von den individuellen Defiziten abhängig. Bewährt haben sich beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik und Psychotherapie.

Kinder können also durch gezielte Therapien Entwicklungsverzögerungen überwinden. So haben beispielsweise Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine verzögerte Entwicklung in bestimmten Großhirnbereichen, die sie jedoch später aufholen.

Anbei erhalten Sie eine Auflistung von Rehakliniken, in denen Entwicklungstsörungen behandelt werden.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Mutter-Kind-Klinik Talitha - Bad Wildungen Hessen Deutschland

Bildquelle: Mutter-Kind-Klinik Talitha Bad Wildungen Hessen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Bad Wildungen befindet sich ca. in 300 Höhenmetern in der waldreichen und idyllischen Mittelgebirgslandschaft in der Nähe des Edersees und des Nationalparks Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Die Mutter-Kind-Klinik liegt direkt am wunderschönen Kurpark und der Promenade von Bad Wildungen im Zentrum.

Rehaklinik Brandenburg: Mutter-Kind-Klinik Waldfrieden - Buckow Deutschland

Bildquelle: Mutter-Kind-Klinik Waldfrieden Buckow Brandenburg Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Nur ca. 50 km östlich von Berlin liegt das kleine Städtchen Buckow. Eingebettet in den 205 km² großen Naturpark "Märkische Schweiz" ist alles zu finden, was für die Erholung und für die Flucht aus dem Alltag erforderlich ist. Das Haus Waldfrieden befindet sich idyllisch an einem See und ist doch nur wenige Schritte vom Zentrum des Kneipp-Kurortes Buckow entfernt.

Mutter-Kind-Kurzentrum Nazareth - Norden-Norddeich Nordsee Deutschland

Bild: Mutter-Kind-Kurzentrum Nazareth Norden-Norddeich Nordsee Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Das Mutter-Kind-Kurzentrum Nazareth liegt in Ostfriesland an der Nordsee. Die Kureinrichtung ist unmittelbar am Seekurgarten und nur ca. 200 Meter vom Deich entfernt.

Rehaklinik essen: Mutter-Kind-Vorsorgeklinik Anne Frank Laubach Hessen Deutschla

Bild: Mutter-Kind-Vorsorgeklinik "Anne Frank" Laubach Hessen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Mutter-Kind-Vorsorge-Klinik "Anne Frank" befindet sich in der Gemeinde Laubach (Hessen) am Rande eines Naturparks in ländlicher Umgebung.

Mutter-Kind-Zentrum Klinik Werraland - Bad Sooden-Allendorf Hessen Deutschland

Bild: Mutter-Kind-Zentrum Klinik Werraland Bad Sooden-Allendorf Hessen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Der Ort Bad Sooden-Allendorf liegt im schönen Werratal und zählt zu den schönsten Fachwerkstädten Deutschlands. Das Mutter-Kind-Zentrum Klinik Werraland befindet sich in zentraler Lage. In nur wenigen Minuten erreichen sie den sehenswerten historischen Stadtkern und das Gradierwerk mit dazugehörigem Thermalschwimmbad und großzügiger Saunalandschaft.

Ostseeklinik Grömitz - Grömitz Schleswig-Holstein Deutschland

Bildquelle: Ostseeklinik Grömitz - Grömitz Schleswig-Holstein Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Ostseeklinik Grömitz liegt am nördlichen Ende der 3,5 km langen Strandpromenade und in unmittelbarer Strandnähe im Ostseeheilbad Grömitz.

Mutter-Kind-Klinik Mecklenburg-Vorpommern: Ostseeklinik Königshörn Rügen

Bildquelle: Ostseeklinik Königshörn Rügen Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

An der Nordküste von Rügen liegt die familiäre Ostseeklinik Königshörn im kleinen Ort Glowe.

Rehaklinik Mecklenburg-Vorpommern: Ostseeklinik Poel Insel Poel Deutschland

Bild: Ostseeklinik Poel - Insel Poel Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Die Klinik für Mutter-Kind-Kuren befindet sich mitten in einer großzügigen Anlage mit verschiedenen Sport- und Kinderspielplätzen. Sie ist nur ca. 200 Meter vom Badestrand entfernt.

Rehaklinik Mecklenburg-Vorpommern: Ostseeklinik Zingst - Zingst Deutschland

Bild: Ostseeklinik Zingst - Zingst Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Der 20 km lange steinfreien Sandstrand und die idyllische Küste mit der reinen Seeluft befindet sich direkt vor der Kurklinik.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3