Epilepsie

Epilepsie

Bei einer Epilepsie ist entweder das Gehirn oder es sind einzelne Hirnbereiche überdurchschnittlich aktiv, das heißt, sie geben übermäßig viele Signale ab, was die so genannten epileptischen Anfälle auslöst. Es liegt quasi eine Störung der elektrochemischen Signalübertragung der Nervenzellen im Gehirn vor.

Bemerkbar macht sich das bei Betroffenen durch Zucken einzelner Muskeln, manchmal krampft auch der gesamte Körper und es besteht die Gefahr, zu stürzen und das Bewusstsein zu verlieren. Verdrehte Augen, ein verzerrtes Gesicht und starker Speichelfluss sind weitere Begleitsymptome während einen epileptischen Anfalls, der zwei bis drei Minuten anhalten kann. Kurz vor bzw. während des Anfalls kann der Erkrankte ein Kribbeln, Taubheitsgefühle, Lichtblitze, ungewöhnliche Geräusche und Gerüche wahrnehmen. Betroffene leiden unter anderem auch unter plötzlich auftretender Angst oder zeigen kurze Aussetzer in Sprache und Gedächtnis.

Eine Epilepsie kann von Geburt an auftreten oder sich erst im Laufe des Lebens entwickeln. Sie kann also in jedem Alter neu zum Vorschein kommen. Allerdings gibt es zwei Altersabschnitte, in denen Epilepsie besonders häufig zum ersten Mal auftritt. Zum einen in den ersten Lebensjahren und zum anderen nach dem 60. Geburtstag.

Auch wenn sich oft keine eindeutige Ursache für Epilepsie ausmachen lässt, so können etwa Verletzungen, Entzündungen der Hirnhaut oder des Gehirns, Schlaganfälle oder Tumore Epilepsie auslösen.

Stress kann die Erkrankung verschlimmern, bzw. die Anfallshäufigkeit verstärken. Der genaue Grund ist noch nicht erforscht. Doch vermutet man, dass psychischer Stress die Schlafqualität verschlechtert und so den Haushalt von Stresshormonen im Körper verändert. Auch größere Mengen Alkohol erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines epileptischen Anfalls. Genauso können Blutzuckerschwankungen oder ein Drogenentzug einen solchen Anfall provozieren.

An Epilepsie erkrankte Menschen leiden ungefähr doppelt so häufig an Depressionen und Angststörungen. Außerdem deuten Studien darauf hin, dass bei Menschen über 50 mit Epilepsie die Wahrscheinlichkeit einer Neudiagnose Demenz um 187 Prozent höher ist als bei Menschen ohne Epilepsie.

Anbei eine Auflistung von Rehakliniken, in denen Epilepie-Erkrankungen behandelt werden.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Kinderkuren: KLINIK BAVARIA Zscheckwitz - Kreischa Sachsen Deutschland

Bild: KLINIK BAVARIA Zscheckwitz Kreischa Sachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Die KLINIK BAVARIA Zscheckwitz befindet sich in der Nähe von Dresden in ruhiger ländlicher Lage.

Rehakliniken Niedersachsen: Klinik Dr. Barner Braunlage Deutschland

Copyright © Klinik Dr. Barner - Braunlage Niedersachsen Deutschland

Braunlage befindet sich im Herzen des Harzes, fernab von Stress und Lärm großer Städte. Das besondere Mittelgebirgsklima und die reine, allergenarme Luft machen diese heilklimatischen Kurort so besonders. Von Wiesen und Wäldern umgeben und in das nach Süden offene Tal der warmen Bode eingebettet ist die Stadt Braunlage geschützt nach Norden und Nordwesten. Im Sommer sorgt ein frischer Berg Wind für Abkühlung und im Winter erfreut sich der Oberharz einer längeren Sonnenscheindauer als die flachen Ebenen.

Rehakliniken Nordrhein-Westfalen: Klinik Maria Frieden Telgte Deutschland

Bild: Klinik Maria Frieden Telgte Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Stadt Telgte liegt östlich von Münster im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Hinter der Klinik befindet sich ein großzügig angelegter Park, welcher zu kleinen Spaziergängen und zum Ausruhen im Freien einläd.

Rehakliniken Niedersachsen: Klinik Niedersachsen in Bad Nenndorf

Bildquelle: Klinik Niedersachsen Bad Nenndorf Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Klinik Niedersachsen befindet sich in Bad Nenndorf im im Herzen des Schaumburger Landes in ruhiger Hanglage am Westrand des traumhaft schönen Deisters. In die Landeshauptstadt Hannover sind es nur etwa 25 Kilometer.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Klinik Schloss Waldleiningen in Mudau

Bildquelle: Klinik Schloss Waldleiningen - Mudau Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Die Klinik Schloss Waldleiningen befindet sich im UNESCO-Geo-Naturpark Odenwald, direkt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Die Städte Frankfurt, Heidelberg, Würzburg und Stuttgart sind ca. nur eine Autostunde entfernt. In der sauberen gesunden Waldluft und der Ruhe des Odenwaldes finden Sie ausgiebig Zeit für eine erfolgreiche Erholung und Genesung.

Rehaklinik Hessen: Klinik & Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH Wesertal

Bildquelle: Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg Wesertal Hessen Deutschland

  • Rehaklinik

Lippoldsberg befindet sich am äußersten Rand Nordhessens und ist eingebettet in den Naturpark zwischen Rheinhardswald, Solling und Bramwald. Die Klinik und das Rehabilitationszentrum Lippoldsberg sind von einem Mischwald umgeben und haben einen freien Blick auf den idyllisch gelegenen Ort.

Kinder-Kuren: Klinik Viktoriastift Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Deutschland

Bild: Klinik Viktoriastift Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Deutschland

  • Rehaklinik

Die Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach ist einfach mit dem PKW oder mit der Bahn zu erreichen.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Kliniken Schmieder Heidelberg Deutschland

Bildquelle: Kliniken Schmieder Heidelberg Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Die Kliniken Schmieder in Heidelberg liegt außerhalb der Stadt in schöner grüner waldreicher Umgebung.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Kliniken Schmieder Stuttgart-Gerlingen Deutschland

Bildquelle: Kliniken Schmieder Stuttgart-Gerlingen Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

In einem traumhaften Waldgebiet unweit des Rokokoschlosses Solitude liegt die Klinik am Standort Stuttgart-Gerlingen.

Schlüsselwörter

Rehaklinik Hessen: Klinikum Weilmünster - Weilmünster Hessen Deutschland

Bild: Klinikum Weilmünster - Weilmünster Hessen Deutschland

  • Rehaklinik

In landschaftlich idyllischen Umgebung des Hintertaunus liegt das Klinikum Weilmünster und kann als fachlich hochqualifizierter Betrieb auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3