Ernährungsstörung / Essstörungen

Ernährungsstörung / Essstörungen

Medizinisch unterscheidet man zwischen drei Hauptformen der Essstörungen - zum einen die Anorexi, auch als Magersucht bekannt. Die zweite Form ist die Bulimie oder Ess-Brech-Sucht genannt. Und die dritte Form ist die Binge-Eating-Störung. Darunter versteht man regelmäßig auftretende Essanfälle ohne gewichtsregulierende Maßnahmen.

Von diesen drei klar definierten Erkrankungsformen kommt die Binge-Eating-Störung am häufigsten vor, gefolgt von Bulimie und Magersucht. So erkranken von 1.000 Mädchen und Frauen im Durchschnitt etwa 28 an einer Binge-Eating-Störung, 19 an Bulimie und 14 an Magersucht.

Häufig taucht die Frage auf, ob man auch mit Übergewicht eine Essstörung haben kann. Übergewichtige Menschen haben nicht zwangsläufig eine Essstörung. So können auch andere Ursachen, zum Beispiel die Einnahme bestimmter Medikamente oder Hormonstörungen einen Einfluss auf das Körpergewicht haben. Allerdings kann Übergewicht - ab einem Body-Maß-Index von 30 und mehr auch Adipositas genannt - natürlich auch mit einer Essstörung einhergehen.

Wer unter einer Essstörung leidet, sorgt sich fast ununterbrochen um das Essen und sein Gewicht, verweigert Nahrung oder leidet unter unkontrollierten Essanfällen. Weitere Kennzeichen sind, dass Betroffene häufig heimlich essen, Panik vor dem Zunehmen haben und ihren Körper ablehnen, sie recherchieren den Kalorien- und Nährstoffgehalt von Lebensmitteln und klagen häufig darüber, wie unzufrieden sie mit ihrem Körper sind. Manchmal kann auch ein neues oder deutlich intensiviertes Sporttraining, welches strikt und rigide, teilweise sogar bis zur Erschöpfung eingehalten wird, auf eine Essstörung hinweisen.

Doch warum bekommt man überhaupt eine Essstörung? Es handelt sich meistens um eine Mischung aus mehreren Einflüssen. So gibt es beispielsweise sichere Hinweise, dass die Anfälligkeit für Magersucht und Co. vererbt sein kann. Auch ein mangelndes Selbstwertgefühl gilt als Risikofaktor für das Entstehen einer Essstörung. So haben bei Magersucht und Bulimie die Figur und das Gewicht einen hohen Stellenwert für das Selbstwertgefühl. Zudem besteht die Möglichkeit, dass bei manchen Betroffenen eine Störung der Hirnregion vorliegt, die für die Steuerung des Essverhaltens verantwortlich ist.

Oft leiden Betroffene unter weiteren psychischen Erkrankungen wie etwa Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen.

Anbei erhalten Sie eine Auflistung von Rehakliniken, in denen Ernährungsstörung / Essstörungen behandelt werden.

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (136)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (11)
  • Z (11)
Haus am Kurpark - Bad Königshofen Bayern Deutschland

Bild: Haus am Kurpark Bad Königshofen Bayern Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Im nördlichen Bayern befindet sich die mittelalterliche Stadt Bad Königshofen mit ca. 7000 Einwohnern. Idyllisch eingebettet liegt die Kurstadt am Rande des Naturparks Rhön, der Hassberge und des Thüringer Waldes. Das gesunde milden Reizklima bietet die besten Voraussetzungen zur Gesundung und Erholung von Müttern und Kindern.

Rehaklinik Bayern: Helios Privatklinik Allgäu Bayern Deutschland

Bildquelle: Helios Privatklinik Allgäu Bayern Deutschland

  • Rehaklinik

Das staatlich anerkannte Kneippheilbad Bad Grönenbach befindet sich an der schwäbischen Bäderstraße zwischen Memmingen und Kempten im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Die Städte Oberstdorf und Lindau am Bodensee sind von hier nur ca. 70 Kilometer entfernt. Die Klinik selbst befindet sich in wunderschöner Umgebung und ruhiger Lage in Ortsnähe.

Rehakliniken: HolsingVital GmbH - Preußisch Oldendorf Nordrhein-Westfalen

Bild: HolsingVital GmbH Preußisch Oldendorf Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Das ehemalige Bauernbad ist heute eine modernes Gesundheitszentrum im Heilbad Holzhausen am Wiehengebirge.

Rehaklinik Mecklenburg-Vorpommern: IFA Therapiezentrum Usedom Kölpinsee Deutschl

Bildquelle: IFA Therapiezentrum Usedom Kölpinsee Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Das Therapiezentrum liegt in einer wunderschönen Parkanlage und ist ca. 150 m vom Strand entfernt.

Mutter-Kind-Kuren: IFA-Kurheim Fehmarn Schleswig-Holstein Deutschland

Bildquelle: IFA-Kurheim Fehmarn Schleswig-Holstein Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Fehmarn ist die einzigste Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und ist ca. 185 km² groß. Die Kureinrichtung selbst befindet sich direkt am Südstrand der Insel Fehmarn.

Mutter/Vater-Kind Kuren: Insel Klinik Sylt Schleswig-Holstein Deutschland

Bildquelle: Insel Klinik Sylt Schleswig-Holstein Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Urwüchsige Dünen, weites Marschland, schillernde Heide und die weitläufigen Sandstrände machen Sylt zu einer einzigartigen Oase. Die salzige Luft und das milde Klima der Insel bilden ideale Bedingungen für eine Kur. Die Mutter-Kind-Kur Einrichtung befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Westerland unweit vom Strand.

Rehaklink Baden-Württemberg: Klinik Alpenblick Isny Deutschland

Bildquelle: Klinik Alpenblick Isny Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Der Kurort Isny-Neutrauchburg liegt in der typischen Voralpenlandschaft im baden-württembergischen Allgäu. Die abwechslungsreiche Landschaft, das milde Reizklima und die nebelfreien Höhenlage machen den Ort für Kur- und Erholungssuchende so interessant. Die zauberhafte Innenstadt mit der historischen mittelalterlichen Stadtmauer, den kleinen Geschäften und Cafés laden zum Bummeln und verweilen ein.

Rehaklinik Bayern: Klinik Alpenland Bad Reichenhall Deutschland

Bildquelle: Klinik Alpenland Bad Reichenhall Bayern Deutschland - Klinik Alpenland GmbH und Co. KG

  • Rehaklinik

Die oberbayrische Kurstadt Bad Reichenhall liegt im Berchtesgadener Land und ist nur wenige Kilometer von Salzburg entfernt. Nahe der österreichischen Grenze ist die Stadt ein perfektes Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Kurgäste zugleich. Die zentral gelegene Klinik Alpenland ist ca. 10 Gehminuten von der Fußgängerzone, dem Kurpark und dem Ortskern sowie ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Der Klinik gegenüber befindet sich eine öffentliche Bushaltestelle.

Klinik am Doniswald Königsfeld Baden-Württemberg Deutschland
  • Rehaklinik

Der heilklimatische Kneippkurort Königsfeld liegt ruhig im Mittelschwarzwald auf ca. 800 Höhenmetern. Zahlreiche Ausflugsziele, wie z.B. die bekannten Triberger Wasserfälle oder die historische Altstadt von Villingen, machen die Gegend auch für Touristen attraktiv. Die Klinik selbst befindet sich direkt am Kurpark.

Rehakliniken Hessen: Klinik am Hainberg in Bad Hersfeld

Bildquelle: Klinik am Hainberg Bad Hersfeld Hessen Deutschland

  • Rehaklinik

Die schöne traditionsreiche und historische Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld mit ihrem autofreien Zentrum befindet sich im Fuldatal inmitten der idyllischen Mittelgebirgslandschaft Nordosthessens. Zum Stadtzentrum und zum Kurpark sind es von der Klinik aus nur wenige Gehminuten.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3