Klinik Schwabenland Isny-Neutrauchburg Baden-Württemberg Deutschland
Klinik Schwabenland Isny-Neutrauchburg Baden-Württemberg Deutschland
Bildquelle: Klinik Schwabenland Isny-Neutrauchburg Baden-Württemberg Deutschland
- Einrichtung bewerten
- Rehaklinik
Der Kurort Isny-Neutrauchburg befindet sich in der typischen Voralpenlandschaft im baden-württembergischen Allgäu. Die abwechslungsreiche Landschaft, das milde Reizklima und die nebelfreien Höhenlage machen den Ort für Kur- und Erholungssuchende so interessant. Die zauberhafte Innenstadt mit der historischen mittelalterlichen Stadtmauer, den kleinen Geschäften und Cafés laden zum Bummeln und verweilen ein.
Zur Einrichtung
Die Klinik Schwabenland ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit den Behandungsschwerpunkten Kardiologie und Onkologie.
Zur Ausstattung gehören u.a. ein hauseigenes Schwimmbad, eine Bücherei, ein Café mit Sonnenterrasse, verschiedene Behandlungsräume für die zahlreichen Therapien, ein Kiosk, eine Lehrküche und mehrere Räumlichkeiten mit modernen Trainingsgeräten. Zusätzlich stehen auch ein Internet-Terminal (gegen Gebühr) und ein WLAN-Hotspot bei Mitnahme eines eigenen Laptops zur Verfügung.
Die Unterbringung der Patienten erfolgt in gut ausgestatteten Einzelzimmern mit Dusche, WC, Fernseher, Radio, Balkon, kleinem Wertfach und Telefon (gegen Gebühr). Zum Teil sind die Zimmer auch behindertengerecht ausgestattet. Begleitpersonen sind auf Anfrage in Doppelzimmern möglich.
Indikationen
Kontaktdaten der Kureinrichtung
- Telefon
- 07562 - 710
- info@klinik-schwabenland.de
- FAX
- 07562 - 711 295
- Website
- Klinik Schwabenland - Isny-Neutrauchburg Baden-Württemberg Deutschl…
- Straße und Hausnummer
- Waldburgallee 3-5
- PLZ, Ort
- 88316 Isny-Neutrauchburg Deutschland - Baden-Württemberg - Isny
Träger der Kureinrichtung
Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Adresse
Riedstraße 16
88316 Isny-Neutrauchburg
Tel: 07562 - 711 135
Fax: 07562 - 711 070
Internet
- info@wz-kliniken.de
- Website
- Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co. KG
Kostenträger
Zu den Kostenträgern der Behandlungen zählen z.B. die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, die Beihilfe, die Berufsgenossenschaften sowie die Deutsche Rentenversicherung Bund. Zusätzlich besteht auch ein Belegungsvertrag mit der österreichischen Pensionsversicherungsanstalt.