Fehlsichtigkeit
Fehlsichtigkeit
Etwa jeder zweite medizinische Laser findet in der Augenchirurgie Verwendung. Bei Netzhauterkrankungen verödet er krankhafte Gefäße, beim Grauen oder Grünen Star schafft er durch winzigste Löcher Entlastung und bei Fehlsichtigkeiten formt er die Hornhaut so, dass eine Brille überflüssig wird. Zudem findet die Lasertechnologie oft...
Schlüsselwörter
Für Fehlsichtige sind Brille und Kontaktlinsen meist eine Last. Sie beschlagen im Winter, stören beim Sport oder reizen die Augen. Viele wissen heute um die operativen Möglichkeiten, die Sehhilfen überflüssig machen. Aber geht es auch einfacher? Ja, sagen zumindest die immer mehr werden Anbieter von Computerprogrammen, Apps und...
86 Prozent der Bevölkerung zwischen 35 und 74 Jahren sind fehlsichtig – jeweils zu einem Drittel kurzsichtig, weitsichtig und stabsichtig. Letztere Form wird auch als Hornhautverkrümmung bezeichnet und tritt meist in Verbindung mit einer der anderen beiden Fehlsichtigkeiten auf. Im letzten Jahr zeigte eine Studie auf, dass es vor...
Schlüsselwörter
Bei Volkskrankheiten denken die meisten an Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Arthrose oder Diabetes. Doch auch Erkrankungen der Augen sind Volkskrankheiten. So haben in Deutschland 63 Prozent der Erwachsenen eine Fehlsichtigkeit. Ein Grauen Star macht sich bei jedem zweiten zwischen 52 und 64 Jahren bemerkbar, ab Mitte 60 sind sogar 90...
