Kopfschmerzen
Kopfschmerzen
Ob häufig oder nur gelegentlich, ziehend, pochend oder stechend - Kopfschmerzen erwischen jeden einmal. Häufig handelt es sich um sogenannte Spannungskopfschmerzen, die von Muskelverspannungen kommen und harmlos, aber lästig sind. Hier sind zehn Tipps für einen freien Kopf:
1. Bei akuten Schmerzen hilft...
Expertentipp von Prof. Dr. med. Stefan Evers, Facharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie und Neurologische Intensivmedizin, Professor an der Universität Münster sowie Chefarzt der Neurologischen Klinik am Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge.
Kopfschmerzen und Migräne sind eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die...
Mal ist es ein einseitig bohrender Schmerz, dann wieder ein dumpfes Dröhnen oder das Gefühl, als sei der Schädel in einen Schraubstock gezwängt - Kopfweh tritt in verschiedenen Formen auf. Quälend sind die Beschwerden immer. Gerade für diejenigen, die öfter darunter leiden, ist es daher sinnvoll, bereits im Vorfeld gegen die Attacken...
Schlüsselwörter
Es scheint so einfach: Bei starken Kopfschmerzen oder Migräneattacken sorgen Medikamente für Linderung. Doch wer zu häufig zu Schmerzmitteln greift, riskiert ein neues Leiden. „Kopfschmerzmittel können selbst Kopfschmerzen verursachen, was wiederum dazu führt, dass die Schmerzmittel häufiger eingenommen werden. Wer an mehr als zehn...
Schlüsselwörter
Durchblutungsstörungen können Kopfschmerzen verursachen
Kopfschmerzen sind weit verbreitet - ein Großteil der deutschen Bevölkerung leidet gelegentlich darunter. Am häufigsten kommt der Spannungskopfschmerz vor. Er fühlt sich dumpf und pochend an und ist meist im ganzen Kopf zu spüren. Die Beschwerden gehen in...
Schlüsselwörter
