Bewegungsapparat, Gelenke

Bewegungsapparat, Gelenke

Der Bewegungsapparat sorgt zum einen für sämtliche Bewegungsabläufe und bildet zum anderen das Stützgerüst des Körpers - daher auch die Bezeichnung Bewegungs- und Stützapparat. Dabei unterscheidet man zwischen einem passiven Bereich, zu dem jene Teile zählen, die nicht beweglich sind wie Knochen, Gelenke, Bänder, Knorpel und Bandscheiben. Zu dem aktiven Bewegungsapparat zählen die beweglichen Teile also Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Faszien.

Natürlich ist auch eine schützende Funktion vorhanden. So ist das menschliche Skelett wie eine Art eingebaute Rüstung für die Organe im Körper. So schützt beispielsweise der Schädel das Gehirn, die Rippen Herz und Lunge und die Wirbel in der Wirbelsäule das Rückenmark.

Mit Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Vitamin C und Vitamin D können wir den Stütz- und Bewegungsapparat unterstützen. So tragen Kalzium und Vitamin D zur Erhaltung der Knochengesundheit bei. Magnesium ist wichtig für die Knochen- und Muskelfunktion und Vitamin C hilft bei der Kollagensynthese.

Neben einer gesunden, ausgewogenen Ernährung mit reichlich grünem Blattgemüse, unterstützen auch Sonnenstrahlen - vorausgesetzt, wir geben ihnen die Chance auf unsere Haut zu treffen - sowie tägliche Bewegung und regelmäßiges Krafttraining den Bewegungs- und Stützapparat. So wird durch Sport die Muskulatur gestärkt, die Gelenke werden mobilisiert und die Durchblutung verbessert.

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates gehen häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einher. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Arthrose, Arthritis, Rheuma, Fibromyalgie, Osteoporose und Rückenschmerzen, zum Beispiel verursacht durch einen Bandscheibenvorfall.

  • " (1)
  • A (60)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (51)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (135)
  • L (5)
  • M (180)
  • N (10)
  • O (17)
  • P (25)
  • R (122)
  • S (63)
  • T (19)
  • V (24)
  • W (11)
  • Z (11)
Rehaklinik Hamburg: Tagesklinik für Rehabilitation "Reha am Kaifu" - Deutschland

Bild: Tagesklinik für Rehabilitation "Reha am Kaifu" - Hamburg Deutschland

  • Rehaklinik

Mitten im Herzen von Hamburg und trotzdem im Grünen liegt die "Reha am Kaifu" auf dem Gelände des Kaifu Bades.

Rehaklinik Nordrhein-Westfalen: Teutoburger-Wald-Klinik Bad Lippspringe Deutschl

Bild: Teutoburger-Wald-Klinik Bad Lippspringe Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Bad Lippspringe hat ein sehr reizarmes Klima und befindet sich zwischen der herrlichen Sennelandschaft und den Ausläufern des Teutoburger Waldes sowie des Eggegebirges. Die Klinik liegt in flachen Gelände am Rande eines gepflegten Parks. Das Ortszentrum von Bad Lippspringe ist in ca. 5 Gehminuten erreichbar.

Rehakliniken Niedersachsen: Therapiezentrum Brunswiek in Bad Pyrmont

Bild: Therapiezentrum Brunswiek - Bad Pyrmont Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Bad Pyrmont liegt etwa 70 km südwestlich von Hannover im landschaftlich idyllischen Weserbergland an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und hat seinen Gästen kulturelle und historisch viel zu bieten. Das Therapiezentrum Brunswiek befindet sich im nordwestlichen Kurgebiet am Rande des bekannten Malerblickes.

Rehakliniken Niedersachsen: Therapiezentrum Friedrichshöhe in Bad Pyrmont

Bild: Therapiezentrum Friedrichshöhe Bad Pyrmont Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Bad Pyrmont liegt etwa 70 km südwestlich von Hannover im landschaftlich reizvollen Weserbergland an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und hat seinen Gästen historisch und kulturelle viel zu bieten. Das Therapiezentrum Friedrichshöhe befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bergkurpark am Südhang des Bomberges.

Tagesklinik Hessen: Therapiezentrum Janowicz in Beerfelden

Bildquelle: Therapiezentrum Janowicz Beerfelden Hessen Deutschland

  • Rehaklinik

Beerfelden liegt im südlichen Odenwald und bieten zu jeder Jahreszeit viele Betätigungsmöglichkeiten. So kommen z.B. im Winter die Skilangläufer und Skiwanderer auf Grund der vielen Loipen und Pisten voll auf Ihre Kosten.

Tagesklinik: Therapiezentrum Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland

Bild: Therapiezentrum Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland

  • Rehaklinik

Das Therapiezentrum Koblenz finden Sie im Herzen von Koblenz.

Rehaklinik Niedersachsen: Therapiezentrum Mardorf Deutschland

Bild: Therapiezentrum Mardorf Niedersachsen Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Im Naturpark inmitten eines Moorgebietes liegt Mardorf in einem der schönsten Naherholungsgebiete zwischen Hannover und Nienburg. Mardorf ist ein idyllisches Dorf am Steinhuder Meer und ist ideal zum Ausspannen in unberührter Natur.

Ambulante Rehabilitation: Therapiezentrum Ortho-Mobile in Hattingen NRW

Bildquelle: Therapiezentrum Ortho-Mobile Hattingen Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Hattingens liegt landschaftlich sehr reizvoll im südlichen Ruhrtal am Beginn der Elfringhauser Schweiz und hat eine schöne historische Altstadt, die auch gern als Ausflusgziel genutzt wird. Das ambulante Rehazentrum befindet in der Innenstadt unweit der Altstadt von Hattingen.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Theresienklinik in Bad Krozingen Baden-Württemberg

Bildquelle: Theresienklinik Bad Krozingen Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Der moderne Kur- und Wellnessort Bad Krozingen befindet sich zwischen Schwarzwald und Vogesen inmitten des Markgräflerlandes. Als Ausflugsziele empfehlen sich hier u.a. Basel, Colmar, Freiburg und Straßburg. Seit 1911 sprudeln hier die warmen Mineral-Thermalquelle, welche bei Bohrungen gefunden wurden und heute für Bade- und Saunavergnügen sowie für Kurbehandlungen genutzt werden. Das Zentrum der Kurstadt mit vielen Restaurants und Geschäften erreichen Sie nach nur ca. 10 Gehminuten.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 894

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3