MEDIAN Klinik Berggießhübel Sachsen Deutschland
MEDIAN Klinik Berggießhübel Sachsen Deutschland

Bildquelle: MEDIAN Klinik Berggießhübel Sachsen Deutschland - MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
- Einrichtung bewerten
- Rehaklinik
- Kurklinik
Berggießhübel befindet sich zwischen Bad Gottleuba und Pirna. Die tschechische Grenze ist nicht weit entfernt. Geniessen Sie bei der Anreise über die A17 die wunderschöne sächsische Landschaft.
Zur Einrichtung
Zu den Schwerpunkten gehört die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Psychosomatische und psychische Erkrankungen. Als Nebenfachgebite werden auch Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungenbehandelt.Die Unterbringung erfolgt in behaglichen Zimmern mit Bad mit Dusche und WC sowie Telefon- und Fernsehanschluss (überwiegend Einzelzimmer). Dank der behindertengerechten Ausstattung der Klinik ist der Aufenthalt auch für Rollstuhlfahrer möglich.
Indikationen
- Adipositas
- Amputation
- Angststörungen
- Bandscheibe
- Bewegungsapparat, Gelenke
- Bluthochdruck
- Bulimie / Magersucht
- Chronische Schmerzen
- Depression
- Ernährungsstörung / Essstörungen
- Erschöpfungszustände / Burn-Out
- Gewichtsreduzierung/Übergewicht
- Herzerkrankungen
- Hüfte
- Kreislauferkrankungen
- Magen, Darm
- Migräne
- Nachbehandlung nach Operationen und Unfällen
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Untergewicht
- Verhaltensstörungen
- Wirbelsäule
- Zwangsstörungen
Kontaktdaten der Kureinrichtung
- Telefon
- 035023 - 650
- bgh.kontakt@median-kliniken.de
- FAX
- 035023 - 657 77
- Website
- MEDIAN Klinik Berggießhübel Sachsen Deutschland
- Straße und Hausnummer
- Gersdorfer Straße 5
- PLZ, Ort
- 01819 Berggießhübel Deutschland - Sachsen - Berggießhübel
Träger der Kureinrichtung
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Adresse
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
Tel: 030 - 530 05 50
Fax: 030 - 530 055 144
Internet
- info@median-kliniken.de
- Website
- MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Kostenträger
Zu den Kostenträgern zählen u.a. die Rentenversicherungen, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und die Bundesknappschaft. Privatpatienten und Selbstzahler sind herzlich willkommen.