Ernährungsumstellung
Ernährungsumstellung
Während ein Typ-1-Diabetes fast immer mit Symptomen wie starkem Durst, häufigem Harndrang und Gewichtsverlust einhergeht, ahnen Typ-2-Diabetiker oft lange nichts von ihren erhöhten Blutzuckerwerten, die Krankheit wird häufig erst nach Jahren zufällig entdeckt. Obwohl ein dauerhaft erhöhter Blutzucker nicht weh tut, kann er den Körper...
Von Arthrose, dem fortschreitenden Gelenkverschleiß, dürften in Deutschland etwa fünf Millionen Menschen betroffen sein. Die Krankheit ist nicht heilbar, der Alltag vieler Betroffener wird von Schwellungen, Schmerzen und Schmerztabletten geprägt.
Heilpraktiker wie beispielsweise Mathilde Füssel-Wittwer aus Oberstaufen im Allgäu...
Mit dem Alter ändern sich auch oft die Ernährungsgewohnheiten. Viele Senioren essen unausgewogen und unregelmäßig. Alleinstehende greifen oft auf Fertigprodukte zurück, die viel Salz und Fett, aber wenig Vitamine und kaum Ballaststoffe enthalten. Zudem fehlt manchmal der Überblick hinsichtlich des Mindesthaltbarkeitsdatums oder wie...
Schlüsselwörter
Bluttest deckt versteckte Lebensmittelunverträglichkeiten auf und bildet die Basis für eine gezielte Linderung chronischer Krankheiten durch konsequente Ernährungsumstellung
Hier in Mitteleuropa sind die Regale der Supermärkte prall gefüllt mit Lebensmitteln aus aller Herren Länder und die Restaurants bieten...
Schlüsselwörter
