Gefäße schützen
Gefäße schützen
Das traditionelle Wintergemüse stand zu Uromas Zeiten mehrmals wöchentlich auf dem Speiseplan. Denn früher wusste man noch um dessen gesundheitsfördernde Wirkung. So strotzt Rote Bete vor Vitalstoffen, stärkt den Körper, schützt vor Krankheiten und kann diese nicht nur vorbeugen, sondern sogar heilen.
Trotzdem stand das...
Schlüsselwörter
Mitmachen
Regelmäßige Bewegung, der Verzicht aufs Rauchen und eine ausgewogene Ernährung bilden die klassischen Maßnahmen, um Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vorzubeugen. Wer seine Gefäße wirklich schützen möchte, sollte allerdings auch seine Cholesterinwerte kennen, betont Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, ärztliche...
Wenn es um die Sterbewahrscheinlichkeit geht, ist der Winter die gefährlichste Zeit des Jahres - von Januar bis März liegt die Zahl der Todesfälle deutlich über dem Jahresdurchschnitt. Als Gründe dafür kommen geschwächte Abwehrkräfte und grassierende Infekte in Frage. Aber auch Krankheiten, bei denen man es eher nicht vermutet, treten...
Atemnot, Herzrasen, Brustschmerzen, Beklemmungsgefühle und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit: Diese Symptome deuten auf eine Lungenembolie hin. Die plötzliche Blockade der Lungengefäße fordert in Deutschland jährlich rund 100.000 Todesopfer. Meist ist sie Folge einer Thrombose in den tiefen Bein- oder Beckenvenen. Der rechtzeitigen...
Der Weltherztag am 29. September soll Aufklärung und Prävention fördern
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer eins. Dabei könnten sie mit der richtigen Vorbeugung oft vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu schärfen, findet alljährlich am 29. September der Weltherztag statt....
Schlüsselwörter
Der Eiweißbaustein Arginin ist an einer Vielzahl lebenswichtiger Prozesse im menschlichen Körper beteiligt, etwa an der Regulation des Blutdrucks. Warum der Stoff so wichtig ist und welche Gefahren eine Mangelversorgung birgt, erklärt Professor Dr. Horst Robenek vom Universitätsklinikum Münster.
Wie viele Deutsche sind...
Schlüsselwörter
