Gesunder Rücken
Gesunder Rücken
Aus der Sicht von Orthopäden ist ein Rücken, der sich vom Kopf abwärts zunächst nach vorn und dann nach hinten biegt, optimal - denn die S-Form der Wirbelsäule ist die Grundlage für einen aufrechten Gang. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können jedoch die Ursache dafür sein, dass sich der Rücken zur Seite biegt. Ärzte nennen...
Schlüsselwörter
Mit ihren 23 Bandscheiben federt die Wirbelsäule täglich Stöße und Bewegungen sanft ab. Voraussetzung dafür: Regelmäßige Be- und Entlastung unterstützt die Versorgung der natürlichen Puffer. Damit bleiben sie stabil und leistungsfähig. „Wer wenig aktiv ist, begünstigt eine Degeneration der Bandscheiben. Heben Betroffene dann schwer...
Viele Menschen kennen das Gefühl von Rückenschmerzen – laut einer statistischen Untersuchung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung litten im Jahr 2015 22,1 Millionen Menschen in Deutschland an einer Erkrankung des Rückens oder der Wirbelsäule. Dabei sind Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Rückenschmerzen vielfältig.
Durch...
Rückenschmerzen als Volkskrankheit: Erhebungen der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge sind Rücken- und Bandscheibenbeschwerden nach wie vor die Ursache für fast jeden zehnten Krankschreibungstag in Deutschland. Die Probleme mit dem Kreuz werden demnach heute vor allem hervorgerufen durch Bewegungsmangel, aber auch das einseitige...
„Meldungen über Spitzensportler mit Rückenbeschwerden gibt es viele. Prominente Beispiele sind etwa Skirennfahrer Felix Neureuther oder der mehrfache Wimbledonsieger Roger Federer. Dabei gilt Bewegung eigentlich als gesund und soll Schmerzen im Rückgrat vorbeugen. Trotzdem müssen selbst Top-Athleten mit einer professionell...
Die Evolution hat den Menschen für ein Leben in Bewegung geschaffen. Doch heute verbringen wir große Teile unseres Alltags im Sitzen - am Büro-PC und danach noch am heimischen Computer. Die Folgen falschen Sitzens bekommen wir unter anderem in Form von Rückenschmerzen zu spüren, die sich auch volkswirtschaftlich niederschlagen.
...Ergonomische Arbeitsmöbel, Lastenverringerung, Rückenschulen: Immer mehr Betriebe kümmern sich mit gezielten Maßnahmen um die Rückengesundheit ihrer Beschäftigten. Doch nicht nur Arbeitnehmer können von den Arbeitsschutz-Profis lernen. Viele Tipps lassen sich auf die ganze Familie übertragen.
Kindern eine Pause gönnen...
Circa 84 Prozent aller Deutschen* leiden mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen. Das macht diese Erkrankung zu einem der größten Volksleiden unserer Zeit. Glücklicherweise stehen Patienten neueste Diagnostik sowie innovative Behandlungsmethoden zur Verfügung, die oft schnelle Abhilfe schaffen.
Aber auch zu Hause lässt...
Was Oma noch wusste ... mit diesen Worten werden oft Tipps für alle Lebenslagen eingeleitet. Doch sie gelten nicht für jeden Bereich. Denn gerade in der Medizin entwickeln sich Behandlungsverfahren sehr schnell weiter und neue Erkenntnisse bringen neue Handlungsempfehlungen mit sich. "Um den Rücken gesund zu halten, wird...