Hilfe bei Inkontinenz
Hilfe bei Inkontinenz
Inkontinenz ist ein komplexes Gesundheitsthema, das viele Menschen im Alltag herausfordert. Die vielfältigen Ursachen reichen von altersbedingten Veränderungen bis zu medizinischen Erkrankungen, die nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Belastungen mit sich bringen. Eine ganzheitliche Betrachtung ermöglicht es, die...
Für einen Großteil der Gesellschaft ist es ein Tabuthema, für viele Frauen traurige Realität: Inkontinenz. Leider wissen viele gar nicht, dass es sich bereits um eine Erkrankung handelt, wenn sie beim Husten, Lachen oder Springen unkontrolliert einige Tropfen Urin verlieren. Um dem weiteren Krankheitsverlauf entgegenzuwirken, sollten...
Schlüsselwörter
Eine "schwache" Blase haben - das gilt vielen Männern als rein weibliches Problem. Doch dabei handelt es sich um einen großen Irrtum. Zwar sind Frauen von Symptomen wie überfallartig auftretendem Harndrang und ungewolltem Urinverlust tatsächlich häufiger und meist auch früher betroffen. Doch auch bei Männern ist eine überaktive Blase...
Einnässen ist kein Versagen – ein Arzt kann helfen / Ursachen vielfältig
Die Einschulung ist ein Meilenstein im Kinderleben, denn sie bedeutet eine grundlegende Änderung des Tagesablaufes. Doch wie können Kinder, die tagsüber oder nachts noch einnässen, diesen Schritt bewältigen? Und warum beginnen einige...
Ob beim Wochenendspaziergang, während des Meetings im Job oder bei einem Shoppingbummel durch die City - wenn urplötzlich ein nicht unterdrückbarer Harndrang einsetzt und man den Weg zur Toilette kaum noch schafft, ist das in jeder Hinsicht unangenehm. Nicht wenige Frauen um die 50 kennen das Problem. Was viele jedoch nicht wissen,...
Schlüsselwörter
Oh nein, nicht schon wieder. Dieser Gedanke schießt vielen Menschen mehrmals am Tag durch den Kopf, wenn plötzlich ein starker Harndrang auftritt und sich kaum beherrschen lässt. Wer ständig zur Toilette muss oder sogar ungewollt Urin verliert, büßt schnell einen großen Teil seiner Lebensqualität ein, denn Unternehmungen im Freien,...
50 ist das neue 40 - und Frauen stehen in diesem Alter heute mitten im Leben. Oft starten sie nach der Familienphase noch einmal beruflich durch, sie halten sich fit und legen Wert auf ein attraktives Aussehen. Allerdings lässt sich das Alter doch nicht gänzlich aufhalten, manche Beschwerden können den Elan beträchtlich bremsen. Dazu...
Schlüsselwörter
