Inkontinenz
Inkontinenz
Für einen Großteil der Gesellschaft ist es ein Tabuthema, für viele Frauen traurige Realität: Inkontinenz. Leider wissen viele gar nicht, dass es sich bereits um eine Erkrankung handelt, wenn sie beim Husten, Lachen oder Springen unkontrolliert einige Tropfen Urin verlieren. Um dem weiteren Krankheitsverlauf entgegenzuwirken, sollten...
Schlüsselwörter
Eine "schwache" Blase haben - das gilt vielen Männern als rein weibliches Problem. Doch dabei handelt es sich um einen großen Irrtum. Zwar sind Frauen von Symptomen wie überfallartig auftretendem Harndrang und ungewolltem Urinverlust tatsächlich häufiger und meist auch früher betroffen. Doch auch bei Männern ist eine überaktive Blase...
Wer an Demenz leidet, wird früher oder später auch an Inkontinenz erkranken. Doch eine erfolgreiche Behandlung erfordert eine sehr sorgfältige Diagnose, die aufwändig in der Durchführung ist und dem behandelnden ärztlichen- und Pflegepersonal eine Menge Geduld abfordert. Dem gegenüber steht die Tatsache, dass die Finanzierung durch...
Schlüsselwörter
50 ist das neue 40 - und Frauen stehen in diesem Alter heute mitten im Leben. Oft starten sie nach der Familienphase noch einmal beruflich durch, sie halten sich fit und legen Wert auf ein attraktives Aussehen. Allerdings lässt sich das Alter doch nicht gänzlich aufhalten, manche Beschwerden können den Elan beträchtlich bremsen. Dazu...
Schlüsselwörter
Inkontinenz ist eine Erkrankung, die nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden kann. Entsprechend viele Behandlungsmöglichkeiten stehen den Fachleuten zur Verfügung. Doch eine Behandlungsmethode, die ohne Medikamente, Skalpell und Hilfsmittel auskommt, wird immer noch zu wenig gewürdigt: die dauerhafte Gewichtsabnahme.
...Schlüsselwörter
Hält Beckenbodentraining wirklich, was Ärzte und Therapeuten Frauen mit Blasenschwäche immer wieder versprechen, nämlich eine deutliche Besserung des Leidens? Eine aktuelle Studie aus Kanada beantwortet die Frage mit einem klaren Ja.
Forscher der University of Montreal haben – wie die „Ärzte-Zeitung“ berichtet – die Ergebnisse...
Schlüsselwörter
Wer sich mit Inkontinenz plagt und sich auf die Suche nach Literatur und praktischen Hilfen begibt, der liest und hört häufig vom sogenannten Beckenbodentraining. Und in der Tat ist Beckenbodentraining eine gute Möglichkeit, Blasenschwäche in den Griff zu bekommen, so das Infozentrum Inkontinenz. Vorausgesetzt natürlich, diese...
Schlüsselwörter
52-jährige Patientin gehört zu den ersten, denen er eingesetzt wurde
Die Blicke der anderen taten weh. Hilflos schaute sie um sich. Alle sahen, dass etwas passiert war. Jolanta Durmay hatte es nicht mehr rechtzeitig auf die öffentliche Toilette geschafft. Die verdammte Tür war verriegelt. In aller...
Schlüsselwörter
![Inhalt abgleichen](/misc/feed.png)