Stress abbauen
Stress abbauen
Das Leben in der Großstadt hat seinen ganz eigenen Reiz. Von einem vielfältigen Kulturangebot bis hin zu den Möglichkeiten des Einkaufens – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die durchdachte Infrastruktur erleichtert zudem den Zugang zu verschiedensten Dienstleistungen. Doch wie überall gibt es auch Schattenseiten: Der...
Schlüsselwörter
Vorübergehende Stressepisoden gehören zum Leben dazu. Manche Menschen stehen aber unter permanentem Stress und entwickeln eine innere Unruhe, die nicht mehr verschwindet. Durch gezielte Gegenmaßnahmen lässt sich der Leidensdruck oft lindern. Optimalerweise werden dafür verschiedene Strategien miteinander kombiniert. 10 davon stellen...
Schlüsselwörter
Stress an sich ist nichts Schlechtes. Wir können unter Stress Höchstleistungen erbringen. Problematisch wird es nur, wenn Stress keine Leistungsspitze begleitet, sondern dauerhaft anhält. Nun macht er krank. Er verhindert die Entspannung, die Erholung und kann sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System und nicht zuletzt auf die Psyche...
Schlüsselwörter
Burnout ist bis heute kein offiziell anerkanntes Krankheitsbild, was die Diagnose erschwert. Dabei können sich zahlreiche Menschen mit dem Leiden identifizieren, wenn die Symptome der Befindlichkeitsstörung beschrieben werden. Nach einer Studie erfüllen...
Schaukelstuhl war gestern: Moderne Senioren sind meist sehr aktiv und oft auch noch vielen Anforderungen ausgesetzt. Ob es die sich immer schneller drehende Arbeitswelt in den letzten Berufsjahren ist oder die fehlende Alltagsstruktur im Ruhestand, die Betreuung der Enkel oder die Pflege von Angehörigen, zu viele Freizeittermine oder...
Warum bekommen manche Menschen Krebs und andere nicht? Generationen von Wissenschaftlern und zahlreiche Studien konnten diese Frage bis heute nicht eindeutig beantworten. Oft scheint es einfach Zufall zu sein, manchmal ist eine genetische Veranlagung erkennbar, selten ein eindeutiger Auslöser wie etwa radioaktive Strahlung. Mit großer...
Patienten mit chronischen Erkrankungen, denen nichts mehr hilft, oder Patienten, die alternative Heilmethoden den herkömmlichen bevorzugen, greifen gern auf naturheilkundliche Therapien zurück. Mittlerweile auch in Deutschland eine wichtige Heilmethode ist die Chinesische Medizin. Sie versucht chronische Krankheitsprozesse durch...
Schlüsselwörter
Termindruck, immer neue Anforderungen, Aufgabenverdichtung, körperlich schwere Arbeit - viele Menschen fühlen sich heute durch die unterschiedlichsten Stressfaktoren am Arbeitsplatz stark belastet. Das führt oft zu großer Anspannung, macht auf Dauer mürbe und womöglich sogar krank. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für Entspannung zu...
Stress wird individuell wahrgenommen - er kann sowohl positiv als auch negativ wirken. Viele Menschen sind unter Druck zielstrebiger und packen selbst unangenehme Aufgaben an. Wenn jedoch die persönliche Belastungsgrenze überschritten wird, treten seelische und körperliche Probleme auf, die zu Motivations- und Leistungseinbußen sowie...
Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder...
