Ratgeber
- 12.04.2016
Wer geschäftlich oder auch privat viel unterwegs ist, der wird vermutlich bereits das eine oder andere Mal mit ihm Bekanntschaft gemacht haben: dem Jetlag. Er entsteht aufgrund der Zeitverschiebung und bringt den menschlichen Biorhythmus für einige Tage durcheinander, sorgt für allerlei unangenehme Nebenwirkungen und lässt sich bei...
Schlüsselwörter
- 09.04.2016
Viele Menschen fürchten sich im Alter vor einem Herzinfarkt. Allerdings unterschätzen die meisten die Gefahr einer Herzinsuffizienz, kurz HI, unter der etwa drei Millionen Betroffene in Deutschland leiden und die jährlich über 48.000 Todesopfer fordert. Doch was genau ist eine HI, wie macht sie sich bemerkbar und führt die...
- 08.04.2016
Es ist eine schlichte Tatsache: Je weiter das Alter voranschreitet, desto beschwerlicher wird es für Senioren, ihren gewohnten Tagesablauf zu absolvieren: Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen, werden einfachste Arbeiten zum schmerzhaften Problem. Nachlassende Sehkraft kann es verunmöglichen, sich zuhause selbstständig zurecht zu...
- 07.04.2016
Kneifen und Ziehen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall: Fast 60 Prozent der Deutschen leiden Schätzungen zufolge zumindest gelegentlich an Magen- und Verdauungsbeschwerden. Das Interesse am Thema ist daher groß, ein populärwissenschaftliches Erklärwerk wie "Darm mit Charme" stürmt die Bestsellerlisten.
Viele Menschen wollen...
Schlüsselwörter
- 06.04.2016
Der Sommer mit Urlaubsreisen, vielen Sonnenstunden und Outdoor-Aktivitäten ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Das gilt allerdings nicht unbedingt für Rosacea-Patienten. Die Hautkrankheit äußert sich durch immer wieder aufblühende Rötungen, Pusteln und Papeln im Gesicht - rund vier Millionen Bürger in...
- 05.04.2016
Wenn die eigenen Eltern so langsam in die Jahre kommen und man im Bekanntenkreis immer öfter von Pflegefällen hört - sei es durch altersbedingte Leiden, einen plötzlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall -, kreist im Kopf automatisch die Frage "Was wäre wenn?". Was, wenn auch ich plötzlich zum Pflegefall werde? Muss ich dann ins Heim?...
Schlapp machen gilt nicht - Wenn Männer im besten Alter sich plötzlich im Leistungstief wiederfinden
04.04.2016Beruflich sitzt man(n) fest im Sattel, die Kinder sind groß und für die Zukunft ist noch einiges geplant: Männer der Generation 50plus stehen heute mitten im Leben. Doch rund ein Fünftel von ihnen bemerkt etwa ab diesem Zeitpunkt auch leidige Veränderungen an sich: Die Muskelmasse geht zurück, dafür zeigen sich an Bauch und Hüften...
- 01.04.2016
Viele Menschen werden hin und wieder von Schmerzen geplagt. Auch wenn er sich unangenehm anfühlt, Schmerz hat eine wichtige Botschaft: Er signalisiert, dass der Körper verletzt oder krank ist. Mit der Heilung verschwinden die Beschwerden. Kehren Schmerzen aber immer wieder oder halten an, bedeutet dies für die Betroffenen nicht nur...