fit bleiben

fit bleiben

Inhalt abgleichen
10.05.2016
Ratgeber: Immer in Bewegung bleiben - Senioren: Hinter Passivität kann sich ein

Fahrradfahren schont die Gelenke und ist gut für das Herz und die Figur. Foto: djd/Biolectra Magnesium/Imagesource

 "Alt werden will jeder, altern keiner" - dieses Sprichwort weist auf die lästigen Zipperlein hin, die oftmals mit den Jahren auftreten. Meist leidet dadurch auch die Lebensqualität. Viele Betroffene ziehen sich dann sogar in die Passivität zurück und nehmen die Beschwerden als unabänderliche Begleiterscheinungen des Älterwerdens...

25.04.2016
Ratgeber: Sommerfitte Beine - Sechs Tipps für alle, die im Job viel sitzen oder

Füße hochlegen, wenn's keiner sieht - das entlastet die Beine. Foto: djd/Ofa Bamberg/O.Eltinger

Hohe Temperaturen, langes Sitzen und Stehen können schnell zu müden oder gar schmerzenden Waden und Knöcheln führen. Wer lange Arbeitstage im Büro, bei der Arbeit im Friseursalon oder im Krankenhaus auch im Sommer ohne geschwollene Beine überstehen möchte, findet hier die wichtigsten Ratschläge:

Tipp Nummer 1: Bewegung...

22.04.2016
Ratgeber: Gezielt vorbeugen und therapieren - Physiotherapie ist mehr als Kranke

Bildquelle: Deutscher Verband für Physiotherapie -

Zur Krankengymnastik gehe ich doch nur, wenn ich Rückenschmerzen habe!“ In einigen Köpfen findet sich noch immer diese etwas veraltete Vorstellung vom Einsatzgebiet der Physiotherapie. Doch die Bewegungsexperten können weitaus mehr, als nur die Beschwerden an der Wirbelsäule lindern: Auch für Patienten nach einem Schlaganfall, für...

14.04.2016
Ratgeber: Nährstoff für alle Etappen - Ausdauersport im Sommer

Extrem-Radsportler Stefan Schlegel setzt auf Isomaltulose als Energielieferant auf langen Strecken. Foto: djd/Innosnack

Die Sonne lockt nicht nur Kinder im Sommer ins Freie. Auch für Sportler sind warme Temperaturen der schönste Anlass, aufs Rennrad zu steigen oder die Joggingschuhe zu schnüren. Allerdings sollte man im Hochsommer immer auf die richtige Dosis achten: Denn Herz und Kreislauf müssen bei hohen Temperaturen zusätzliche Arbeit leisten, um...

01.04.2016
Ratgeber: Auf Schmerzsignale hören - Beim Ignorieren von Schmerzen

Bei Gelenkschmerzen gilt: Unbedingt aktiv bleiben, sonst droht ein Nährstoffmangel im Gelenkknorpel. Foto: djd/doc Schmerzgel

Viele Menschen werden hin und wieder von Schmerzen geplagt. Auch wenn er sich unangenehm anfühlt, Schmerz hat eine wichtige Botschaft: Er signalisiert, dass der Körper verletzt oder krank ist. Mit der Heilung verschwinden die Beschwerden. Kehren Schmerzen aber immer wieder oder halten an, bedeutet dies für die Betroffenen nicht nur...

09.02.2016
Ratgeber: Schwere Kost für den Rücken - Wie Übergewicht unserer Wirbelsäule scha

Bildquelle: Praxisklinik Dr. Schneiderhan

Übergewicht gehört zu den größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes wiegt jeder zweite Deutsche zu viel und hat einen erhöhten Body-Mass-Index*. Daraus resultieren Beschwerden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sowie Probleme mit Muskeln, Sehnen und Gelenken.

Besonders...

22.12.2015
Ratgeber: Aktivität tut dem Rücken gut - Bewegungsmangel und Übersäuerung

Ist die Muskulatur gestärkt, haben Kreuzbeschwerden weniger Chancen. Foto: djd/Basica

Ständig sitzen, fahren oder stehen - für den Bewegungsapparat sind unsere modernen Lebensbedingungen alles andere als optimal. Starre Körperhaltung, der fehlende Wechsel zwischen Be- und Entlastung und zu wenig körperliche Aktivität machen sich mittelfristig mit Schmerzen in Muskeln und Gelenken bemerkbar. Besonders der Rücken ist...

05.10.2015
Ratgeber: Munter durch den Winter - Gegen schlechte Stimmung

Trinkwasser ist als natürlicher, bekömmlicher Durstlöscher besonders zu empfehlen. Foto: djd/Forum Trinkwasser e. V.

Die langen Nächte und trüben Tage im Winter können auch den sonnigsten Persönlichkeiten aufs Gemüt schlagen. Das Gefühl, müde und ausgelaugt zu sein, kommt jetzt besonders häufig vor. Doch es gibt Muntermacher-Tipps, die Antriebslosigkeit und Leistungsschwäche entgegenwirken können. Frische Luft tut immer gut, deshalb Mütze auf und...

24.08.2015
Ratgeber: Fit durch die kalte Jahreszeit - Wie Sportler ihren Körper versorgen

Wer bei Kälte draußen joggt, sollte wetterfeste und atmungsaktive Kleidung tragen. Foto: djd/CH Alpha Sport/lightpoet-Fotolia

Echte Sportler lassen in der kalten Jahreszeit nicht nach. Die einen drehen auch bei frostigen Temperaturen ihre Joggingrunden, andere verlagern ihr Training ins Fitnessstudio. Doch die Belastung für den Körper bleibt gleich. Denn bei allen positiven Effekten für die Gesundheit kann intensives Training den Halte- und Bewegungsapparat...

05.06.2015
Ratgeber: Gesünder laufen mit Kollagen - Wie Jogger und Marathon-Fans

Ambitionierte Läufer sollten auf eine optimale Nährstoffversorgung achten. Foto: djd/CH-Alpha Sport/Epick Stock Media-Fotolia

Laufen liegt im Trend - etwa jeder vierte Bundesbürger über 16 Jahre läuft zumindest gelegentlich. Viele Sportler sind noch deutlich ehrgeiziger bei der Sache und ziehen mehrmals wöchentlich ihre Jogging-Runden oder nehmen sogar an einem Marathon teil - Belastungen, die bis an die Schmerzgrenze gehen. Wer seinem Körper...

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 902

Suche

Anzeigen

Inhalt abgleichen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3