fit bleiben
fit bleiben
"Alt werden will jeder, altern keiner" - dieses Sprichwort weist auf die lästigen Zipperlein hin, die oftmals mit den Jahren auftreten. Meist leidet dadurch auch die Lebensqualität. Viele Betroffene ziehen sich dann sogar in die Passivität zurück und nehmen die Beschwerden als unabänderliche Begleiterscheinungen des Älterwerdens...
Hohe Temperaturen, langes Sitzen und Stehen können schnell zu müden oder gar schmerzenden Waden und Knöcheln führen. Wer lange Arbeitstage im Büro, bei der Arbeit im Friseursalon oder im Krankenhaus auch im Sommer ohne geschwollene Beine überstehen möchte, findet hier die wichtigsten Ratschläge:
Tipp Nummer 1: Bewegung...
Schlüsselwörter
Zur Krankengymnastik gehe ich doch nur, wenn ich Rückenschmerzen habe!“ In einigen Köpfen findet sich noch immer diese etwas veraltete Vorstellung vom Einsatzgebiet der Physiotherapie. Doch die Bewegungsexperten können weitaus mehr, als nur die Beschwerden an der Wirbelsäule lindern: Auch für Patienten nach einem Schlaganfall, für...
Die Sonne lockt nicht nur Kinder im Sommer ins Freie. Auch für Sportler sind warme Temperaturen der schönste Anlass, aufs Rennrad zu steigen oder die Joggingschuhe zu schnüren. Allerdings sollte man im Hochsommer immer auf die richtige Dosis achten: Denn Herz und Kreislauf müssen bei hohen Temperaturen zusätzliche Arbeit leisten, um...
Schlüsselwörter
Viele Menschen werden hin und wieder von Schmerzen geplagt. Auch wenn er sich unangenehm anfühlt, Schmerz hat eine wichtige Botschaft: Er signalisiert, dass der Körper verletzt oder krank ist. Mit der Heilung verschwinden die Beschwerden. Kehren Schmerzen aber immer wieder oder halten an, bedeutet dies für die Betroffenen nicht nur...
Übergewicht gehört zu den größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes wiegt jeder zweite Deutsche zu viel und hat einen erhöhten Body-Mass-Index*. Daraus resultieren Beschwerden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sowie Probleme mit Muskeln, Sehnen und Gelenken.
Besonders...
Schlüsselwörter
Ständig sitzen, fahren oder stehen - für den Bewegungsapparat sind unsere modernen Lebensbedingungen alles andere als optimal. Starre Körperhaltung, der fehlende Wechsel zwischen Be- und Entlastung und zu wenig körperliche Aktivität machen sich mittelfristig mit Schmerzen in Muskeln und Gelenken bemerkbar. Besonders der Rücken ist...
Die langen Nächte und trüben Tage im Winter können auch den sonnigsten Persönlichkeiten aufs Gemüt schlagen. Das Gefühl, müde und ausgelaugt zu sein, kommt jetzt besonders häufig vor. Doch es gibt Muntermacher-Tipps, die Antriebslosigkeit und Leistungsschwäche entgegenwirken können. Frische Luft tut immer gut, deshalb Mütze auf und...
Schlüsselwörter
Echte Sportler lassen in der kalten Jahreszeit nicht nach. Die einen drehen auch bei frostigen Temperaturen ihre Joggingrunden, andere verlagern ihr Training ins Fitnessstudio. Doch die Belastung für den Körper bleibt gleich. Denn bei allen positiven Effekten für die Gesundheit kann intensives Training den Halte- und Bewegungsapparat...
Schlüsselwörter
Laufen liegt im Trend - etwa jeder vierte Bundesbürger über 16 Jahre läuft zumindest gelegentlich. Viele Sportler sind noch deutlich ehrgeiziger bei der Sache und ziehen mehrmals wöchentlich ihre Jogging-Runden oder nehmen sogar an einem Marathon teil - Belastungen, die bis an die Schmerzgrenze gehen. Wer seinem Körper...
Schlüsselwörter
