Ratgeber
- 06.10.2016
Ob beim Sport oder während der Hausarbeit: Kleinere Verletzungen wie Prellungen, Schürf- oder Schnittwunden gehören zum Alltag. Damit sich keine dauerhaften Beeinträchtigungen entwickeln, müssen sie richtig behandelt werden. Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, kennt die typischen Verletzungen und rät...
- 05.10.2016
Wer unter Polyarthrose leidet, startet häufig wie gerädert in den Tag: Es knirscht in den Knien, zieht in der Hüfte oder schmerzt in den Händen. Die vielfältigen Symptome werden von Hausärzten häufig verkannt. Oft werden nur die Einnahme von Schmerzmitteln und die Reduzierung des Körpergewichtes empfohlen.
Dabei gibt es...
- 28.09.2016
Der Mangel an Bewegung ist in modernen Gesellschaften für den Großteil der Volkskrankheit Rückenleiden verantwortlich. "Weil wir uns zu wenig bewegen, verkümmern unsere Muskeln und haben schwer damit zu kämpfen, uns aufrecht zu halten", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin bei RGZ24.de. Es komme zu Verspannungen, die gesamte Statik...
- 27.09.2016
Der Volksmund weiß es schon lange: Wem "etwas zu Herzen" geht, der ist sehr bedrückt. Ärger, Stress und depressive Verstimmungen können laut Studien tatsächlich körperliche Symptome auslösen, die das Risiko für einen Herzinfarkt steigen lassen. Eine von fünf wichtigen Ursachen für eine koronare Herzkrankheit ist Experten zufolge die...
- 23.09.2016
Der Kompakt-Ratgeber von Herbert Bloos ist ein fundiertes Nachschlagewerk über Bedeutung und Wirkung der Mineralien
Bernstein für zahnende Babys, Orangencalcit für mehr Freude und Amethyst gegen Stress und Ängste: Mit Hintergrundinformationen über ihre Entstehung und Anwendung sowie ausführlichen Beschreibungen...
Schlüsselwörter
- 21.09.2016
Viele Menschen entwickeln in ihrem Leben eine Allergie oder hatten bereits mal eine allergische Reaktion. Dabei ist die Tendenz in den letzten Jahren weiter steigend. Weit verbreitet ist vor allem der Heuschnupfen in der Frühjahrs- und Sommerzeit. Tränende Augen, laufende Nase und Niesattacken zeigen, dass der Körper gegen Fremdkörper...
- 19.09.2016
In der kalten Jahreszeit erwischt "es" fast jeden einmal. Damit eine Erkältung möglichst schnell wieder verschwindet und sich nicht noch verschlimmert, sollten diese fünf typischen Verhaltensfehler unbedingt vermieden werden.
- Weiter "Vollgas" geben: Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist Schonung angesagt! Wer...
Schlüsselwörter
- 16.09.2016
Eine "schwache" Blase haben - das gilt vielen Männern als rein weibliches Problem. Doch dabei handelt es sich um einen großen Irrtum. Zwar sind Frauen von Symptomen wie überfallartig auftretendem Harndrang und ungewolltem Urinverlust tatsächlich häufiger und meist auch früher betroffen. Doch auch bei Männern ist eine überaktive Blase...