Ratgeber
- 04.01.2017
Der Winter lässt uns frösteln, doch für den Körper hat er viel beunruhigendere Folgen: Denn bei sinkenden Temperaturen steigt der Blutdruck. Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) warnt davor, dass die Werte in der kalten Jahreszeit in der Regel höher liegen als im Sommer. Laut den Experten gilt dies für jüngere und ältere...
- 03.01.2017
Eine aktuelle Datenerhebung der Wirtschaftskammer Österreich bestätigt ein lang bekanntes Phänomen: Menschen, die zwischen Rhein und Atlantik leben, erreichen trotz starkem Alkoholkonsum und fettreicher Nahrung ein höheres Alter als beispielsweise Engländer. „Den Ansatzpunkt für dieses sogenannte ‚französische Paradox‘ liefert der für...
Schlüsselwörter
- 22.12.2016
„Rauchen ist tödlich“-Sätze und Schockbilder auf Zigarettenschachteln verdeutlichen dem Raucher mehr als ihm lieb ist, wie schädlich der regelmäßige Griff zum Glimmstängel ist. Die meisten versuchen diese Hinweise zu ignorieren, einfach weil es ihnen so schwer fällt, die Finger davon zu lassen. Wer im neuen Jahr den...
Schlüsselwörter
- 21.12.2016
Mit ihren 23 Bandscheiben federt die Wirbelsäule täglich Stöße und Bewegungen sanft ab. Voraussetzung dafür: Regelmäßige Be- und Entlastung unterstützt die Versorgung der natürlichen Puffer. Damit bleiben sie stabil und leistungsfähig. „Wer wenig aktiv ist, begünstigt eine Degeneration der Bandscheiben. Heben Betroffene dann schwer...
- 20.12.2016
Auch wenn wir im Schlaf nichts davon merken - der Organismus ist in dieser Zeit der Regeneration quicklebendig. Viele Körperfunktionen laufen auf Hochtouren: Zellen werden erneuert, Hormone produziert, Gewebe repariert. Auch die Sinne stehen auf Empfang, das Gehirn sortiert Eindrücke und speichert sie ab.
Zudem verändert sich...
- 14.12.2016
Mit tiefenpsychologischer Aufklärung wendet sich Andreas Winter gegen die "Angstindustrie"
Das Geschäft mit der Angst
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendein Ereignis in den Medien dafür sorgt, dass Menschen von Ängsten beherrscht werden. Entsprechend erfolgreich sind...
- 07.12.2016
Wenn man sein Gegenüber im Restaurant oder am Telefon nicht richtig versteht oder öfter der Fernseher lauter gestellt werden muss, können dies erste Anzeichen dafür sein, dass sich ein Hörverlust eingestellt hat. Das Gefährliche daran: Dabei handelt es sich um einen schleichenden Prozess, der sich über viele Jahre hinzieht und deshalb...
Schlüsselwörter
- 05.12.2016
Laut einer Umfrage des Orlando Health Hospitals in den USA vernachlässigen viele Abnehmwillige eine wichtige Sache: „Auf dem Weg zur Traumfigur hängen Erfolg und Misserfolg erst in zweiter Linie von der Waage ab. An erster Stelle steht eine positive mentale Einstellung zu sich selbst und dem Vorhaben an sich“, weiß Dr. Martina Weber,...
Schlüsselwörter