Ratgeber
- 02.03.2017
Taube Füße, schmerzende und unruhige Beine, die Krankheit Polyneuropathie und das Restless Legs Syndrom gehören zu den Volkskrankheiten. Immerhin fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung leidet unter polyneuropathischen Schmerzen, etwa jeder zehnte unter unruhigen Beinen. Mit dem neuen Ratgeber „Polyneuropathie und das Restless Legs“...
- 14.02.2017
Mindestens acht Stunden geschlafen und trotzdem müde? Das hat wohl jeder schon einmal erlebt. Doch es gibt viele Menschen, bei denen gerädertes Aufwachen am Morgen zum Alltag gehört. In diesem Fall kann es sich um eine lebensbedrohliche Krankheit handeln, die sogenannte Schlafapnoe. „Diese Krankheit wird noch immer stark unterschätzt...
Schlüsselwörter
- 08.02.2017
Für viele Menschen fängt der Arbeitstag bereits mit chronischen Rückenschmerzen an. Vor allem beim Aufstehen machen sich die unspezifischen Beschwerden im Kreuz bemerkbar. Woher sie kommen, scheint oft nicht feststellbar. Neben Stress und Bewegungsmangel gehören einseitige oder schwere Dauerbelastungen am Arbeitsplatz wie Tragen,...
- 06.02.2017
Permanente Erreichbarkeit – ein Muss für junge Deutsche. So geht es aus dem aktuellen Stressreport der Techniker Krankenkasse[1] hervor. Besonders Smartphones sind für viele Menschen heute zum ständigen Begleiter geworden. Kam die Post früher nur einmal am Tag, erscheinen Nachrichten heute oftmals direkt und zu jeder Zeit auf dem...
- 01.02.2017
Beim Stichwort betriebliches Gesundheitsmanagement denken die meisten an Rückenschule und Stress-Bewältigungskurse. Doch die Programme der Krankenkassen bieten viel mehr, nicht zuletzt, um der steigenden Zahl an Krankheitstagen durch psychische Überlastung etwas entgegenzusetzen. Die Idee: Wenn Chefs und Mitarbeiter in...
- 25.01.2017
Schweres Essen, Bewegungs- und Lichtmangel, unbeständiges Wetter: Vielen Menschen macht die kalte Jahreszeit zu schaffen. Besonders unser Verdauungstrakt hat im Winter zu kämpfen. Süße Verführungen in der Weihnachtszeit sowie häufig schweres und fettiges Essen lassen den Darm kaum zur Ruhe kommen. Symptome wie Völlegefühl,...
- 24.01.2017
Runter vom Sofa, hinaus ins Freie - mit den wärmenden Strahlen der Frühlingssonne folgen viele Menschen nur zu gern dem Ruf der Natur. Wandern, Radeln - aber auch Gartenarbeit bieten jetzt willkommene Möglichkeiten, um sich wieder mehr zu bewegen. Das ist besonders für Arthrose-Patienten wichtig, denn nur durch regelmäßige Aktivität...
Schlüsselwörter
- 20.01.2017
Ohne Eisen geht im menschlichen Körper nichts. Das Spurenelement ist als zentraler Baustein der roten Blutkörperchen vor allem für die Blutbildung unabdingbar, aber auch für die Energiegewinnung in den Muskeln und zahlreiche weitere Stoffwechselprozesse. Chronischer Eisenmangel führt zu Blutarmut, medizinisch Anämie genannt, da zu...