Ratgeber
- 09.10.2015
Ob beim Spaziergang im Schnee, am Glühweinstand oder während des Wartens auf den Bus - in der kalten Jahreszeit holt man sich schnell kalte Füße. "Das erhöht nicht nur die Gefahr für Husten und Schnupfen, auch die Blase kann sich erkälten", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Denn...
Schlüsselwörter
- 08.10.2015
Mit der Diagnose Krebs bricht für Patienten und ihre Angehörigen eine emotional extrem belastende Zeit an. Voller Angst stellen sich viele Betroffene die Frage: Befinde ich mich hinsichtlich Diagnose und Therapie in den richtigen Händen? Laut dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de raten Experten schon lange dazu, im Fall einer...
- 07.10.2015
Sodbrennen, saures Aufstoßen und Völlegefühl beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Diese Symptome deuten zunächst einmal auf einen gereizten Magen hin. Auslöser können beispielsweise Stress oder falsche Ernährung sein. Dann reicht meist schon ein Glas Wein zu viel oder eine üppige Mahlzeit - und der Körper "kommentiert"...
- 07.10.2015
Ein Lymphödem ist für Betroffene eine erhebliche und dauerhafte Belastung, die nach Verletzungen und Entzündungen, aber auch nach einer Krebstherapie auftreten kann. Denn bei dieser Erkrankung sammelt sich so viel Flüssigkeit im Gewebe an, dass sich eine Schwellung entwickelt. Die Krankheit kann aber auch eine Begleiterscheinung eines...
Schlüsselwörter
- 06.10.2015
Pölsterchen an Oberschenkeln, Hüften und Gesäß empfinden vor allem Frauen als Makel. "Weitaus gefährlicher im Hinblick auf die Gesundheit ist jedoch ein dicker Bauch", erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die "Wohlstandskugel" schmälert nicht nur die Beweglichkeit und stört die Ästhetik, sondern sie ist ein...
- 05.10.2015
Morgens nicht richtig ausgeruht und abends auf guten Schlaf hoffend – für viele Leute gehört das zum Alltag. Oftmals verhindern Rückenschmerzen eine ergiebige, erholsame Nachtruhe und stören das körpereigene Gleichgewicht. „Zu den häufigen Ursachen zählen harte Matratzen sowie falsche Kissen oder Lattenroste“, weiß Dr. Reinhard...
Schlüsselwörter
- 02.10.2015
Es wird geniest, geschnieft, gehustet - in der kalten Jahreszeit gibt es vor den Erkältungsviren kaum ein Entkommen. Besonders gefährdet sind Personen, die berufsbedingt viel mit anderen Menschen zusammenkommen, wie etwa Lehrer, Verkäuferinnen, Dienstleistungs- oder Pflegepersonal. Zur gefährdeten Gruppe zählen aber auch Ältere, bei...
Schlüsselwörter
- 01.10.2015
Als niedergelassener Arzt betreut Dr. Thomas Schramm täglich Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele dieser Erkrankungen können das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein Bluthochdruck (Hypertonie) und das Vorhofflimmern, auf das etwa jeder fünfte Schlaganfall zurückzuführen ist.
...
Schlüsselwörter