Ratgeber
- 02.03.2016
Wer unter Migräne leidet, zählt oft die Stunden, bis eine Attacke vorüber ist. Mitunter können die Anfälle mehrere Tage dauern. Patienten, die mehrmals im Monat mit den quälenden, einseitigen Kopfschmerzen zu kämpfen haben, sollten ein Schmerztagebuch führen, um mögliche Auslöser zu identifizieren. Zudem müssen sie die Tage notieren,...
Schlüsselwörter
- 01.03.2016
Pollenallergikern macht die Heuschnupfensaison schwer zu schaffen, andere wiederum kämpfen mit allergischen Reaktionen auf Hausstaubmilben, Tierhaare, Nahrungsmittel und vieles mehr. Allergien sind inzwischen eine Volkskrankheit. Nach Schätzungen leidet etwa jeder vierte Deutsche darunter. Behandelt werden die Betroffenen meist nur...
- 25.02.2016
Zart rosige Wangen vermitteln den Eindruck von Gesundheit und Frische. Ist die Gesichtshaut jedoch immer wieder kräftig gerötet, brennt und juckt sie, kann die chronische Hauterkrankung Rosacea dahinterstecken. Sie verläuft in Schüben, kann sich mit der Zeit verschlimmern und entzündliche Papeln und Pusteln zeigen. Etwa vier Millionen...
Schlüsselwörter
- 24.02.2016
Stärkere Muskeln und mehr Kraft: Das ist oft die Lösung bei Rückenschmerzen. Dazu können Bandagen und Orthesen beitragen. Sie unterstützen den Rücken bei voller Bewegungsfreiheit und lindern Schmerzen. So machen viele Aktivitäten wieder mehr Freude.
Untersuchungen haben gezeigt, dass speziell das Tragen einer sogenannten...
Schlüsselwörter
- 23.02.2016
In der Jugend stehen die Zeichen für die Durchblutung noch auf Rosa: Die Arterien sind frei von Ablagerungen, elastisch und innen rosig gefärbt. Doch das bleibt nicht so. "Mit zunehmendem Alter entwickeln sich bei jedem von uns krankhafte Veränderungen in den Gefäßen. Fett und Kalk lagern sich im Inneren der Arterien ab, verengen sie...
- 22.02.2016
Kribbeln in der Nase, Schnupfen und gerötete, tränende Augen – die Pollensaison steht vor der Tür. Während die meisten sich im Frühling am frischen Grün der Bäume, bunten Frühblühern und wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen, ziehen beim Allergiker Niesattacken, Kopfschmerzen und Müdigkeit ein. Während die einen versuchen die Zeit...
Schlüsselwörter
- 17.02.2016
Viele unserer Organe erbringen Höchstleistungen - doch die Augen stehen ganz oben auf der Liste der körpereigenen Leistungsträger. Sobald wir die Lider aufschlagen, beginnen die Muskel- und Nervenzellen des Sehapparats automatisch mit ihrer Arbeit - damit wir stets gut sehen: Ganz gleich, ob wir mit dem Auto aus der Sonne in einen...
Schlüsselwörter
- 15.02.2016
Mittelohrentzündung, Atemwegsinfekte oder Magen-Darm-Erkrankungen - noch immer setzt die Schulmedizin bei der Behandlung häufig auf Antibiotika, weil sie die Erreger schnell ausschalten können. Die Kehrseite der Medaille sind Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder eine Darmdysbiose. Und nicht zuletzt die Gefahr, dass Bakterien...