Ratgeber
- 26.07.2014
Wenn unser Herz stolpert, schmerzt oder rast, horchen wir auf und werden unruhig. Dann ist in jedem Fall ein Gang zum Arzt empfehlenswert. Soweit muss es aber nicht kommen. Denn wir können das Herz schon frühzeitig unterstützen – und zwar indem wir unseren Körper im Gleichgewicht halten. Wie? Natürlich mit Schüßler-Salzen, sind...
Schlüsselwörter
- 25.07.2014
Wer wirklich abnehmen will, muss zu Veränderungen seines Lebensstils bereit sein, denn mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, überzählige Pfunde zu verlieren. Schuld daran ist der Stoffwechsel, der etwa ab dem 40. Lebensjahr darauf eingestellt ist, Energie zu sparen und soviel Körpermasse wie möglich zu erhalten. Nach der...
Schlüsselwörter
- 24.07.2014
Beinahe die Hälfte der 15- bis 18-jährigen Schüler geben an, bereits einmal in ihrem Leben unter durch Rückenschmerzen verursachten Problemen gelitten zu haben.¹ Denn für die Wirbelsäule stellt der tägliche Unterricht mit langen Sitzphasen und wenig Bewegung einen richtigen Arbeitstag dar. „Um Folgeerscheinungen im Erwachsenenalter...
Schlüsselwörter
- 24.07.2014
Wer über Jahre hinweg Medikamente nimmt, tut sich damit unter Umständen nicht nur Gutes: Viele Arzneimittel können dem Körper auf Dauer wichtige Vitamine und Mineralstoffe rauben. Apotheker Uwe Gröber, Leiter der "Akademie für Mikronährstoffmedizin" in Essen und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Biofaktoren...
- 23.07.2014
Wer heute ins Rentenalter startet, möchte möglichst lange mobil bleiben und das Leben in vollen Zügen genießen. Wie das dank Sport gelingen kann, verraten die Experten von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG mit den 10 besten Tipps.
Tipp 1: Zu zweit trainieren
Suchen Sie sich passende Trainingspartner, mit...
Schlüsselwörter
- 22.07.2014
Das Auto bringen die Deutschen regelmäßig zum TÜV, damit alles rund läuft. Nicht zuletzt, weil es ohne gültige Plakette richtig teuer werden kann. Solche Strafen gibt es in der Gesundheitsvorsorge nicht. Im Gegenteil: Wer hier die Kontrolltermine gewissenhaft wahrnimmt, wird von vielen Krankenkassen kräftig belohnt. Welche Check-ups...
Schlüsselwörter
- 22.07.2014
Weniger Schmerzen, weniger Medikamente
Wer an einer chronischen Schmerzerkrankung leidet, muss meist mehrmals täglich zu Medikamenten greifen. Zwar machen diese vorübergehend Qualen erträglicher, bei langfristiger Einnahme verschlimmern sie das Leiden durch auftretende Nebenwirkungen wie Depressionen, Magen-,...
Schlüsselwörter
- 21.07.2014
In der heißen Jahreszeit sollten Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen, besonders auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten. Wer zu viel oder zu wenig trinkt, läuft Gefahr, dass die übliche Dosis nicht mehr wirkt. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, die Medikamentenkonzentration im Blut mit Labortests überwachen zu lassen,...
Schlüsselwörter