Ratgeber
- 02.07.2014
Wie viel Sport ist gesund?
Profisportler oder Couch-Potato? Grundsätzlich gilt: Bewegung fördert die Gesundheit, trainiert die Muskulatur und stärkt somit auch den Rücken. „Wer jedoch übertreibt oder Bewegungen beim Sport falsch ausführt, riskiert oftmals das Gegenteil“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan,...
- 01.07.2014
Die besten Herztipps für die heißen Monate vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V.
Mit dem Sommer freuen wir uns auf Aktivitäten wie Beachvolleyball, Sonnen, Baden oder Eis essen. Bei allen positiven Aspekten sollten die Risiken allerdings nicht unterschätzt werden. Vor allem für das Herz bergen...
- 30.06.2014
190.000 Menschen bekommen jährlich in Deutschland eine Hüft-Prothese. Darunter sind zunehmend jüngere Patienten, die viel Sport treiben. Und auch die älteren Patienten mit einem künstlichen Hüftgelenk möchten ihre körperliche Fitness erhalten. Nicht selten üben Betroffene ungeeignete, belastende Sportarten aus, ohne sich der damit...
- 29.06.2014
Angehörige erkennen die Anzeichen von Magersucht, Bulimie und anderen Essstörungen meist zuerst. Behandlungen in Eigenregie sind aber nicht ratsam. Denn hinter diesen Krankheiten stecken oft ernste Probleme. Seit sechs Monaten verzichtet Meike S. strikt auf kalorienreiches Essen und denkt nur noch an ihr Gewicht. Die 16-Jährige hat...
- 28.06.2014
Natürliche Tipps gegen Herz-Kreislauf-Probleme im Sommer
Mit steigenden Außentemperaturen muss unser Herz-Kreislauf-System mehr leisten, um die Körpertemperatur bei optimalen 37 Grad zu halten. Schweiß, der auf der Haut verdunstet, wirkt dabei wie eine natürliche Klimaanlage. Zusätzlich leitet der Organismus...
- 27.06.2014
Rückenschmerzen und Schwindelattacken?
Diagnose beim Zahnarzt kann Wunder bewirken
Migräne, Kopf- und Ohrenschmerzen, aber auch verspannte Schultern, Rückenschmerzen und sogar Tinnitus: Welcher Betroffene ahnt schon, dass diese Beschwerden, oftmals begleitet von Schwindelattacken, mit...
- 26.06.2014
Informationen des Dr. Jacobs Instituts zur sinnvollen Proteinaufnahme
Warum Katzen viel schlafen...
"Viel Protein ist gesund. Für eine ausreichende Proteinzufuhr brauchen wir Fleisch- und Milchprodukte." Diese Meinung ist weit verbreitet und schürt Angst vor einem Proteinmangel nicht zuletzt aufgrund von...
Querschnittlähmungen: Wenn der Sprung ins Wasser im Rollstuhl endet - Prävention durch Früherziehung
25.06.2014Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) rät Eltern, das Gefahrenbewusstsein für waghalsige Kopfsprünge in flache und unbekannte Gewässer schon im Kindesalter zu schulen. Von durchschnittlich 1.600 Querschnittlähmungen pro Jahr in Deutschland resultieren etwa vier Prozent aus Verletzungen der...