Aktuelles
- 08.05.2015
Jetzt fliegen sie wieder, die Pollen. Allergiker erfreuen sich dann nur selten am frischen Grün der Bäume und wärmenden Sonnenstrahlen, sondern plagen sich mit triefende Nasen, juckenden und tränenden Augen, Niesattacken, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. In Deutschland leidet etwa jeder Vierte an einer solchen Überreaktion des...
- 06.05.2015
Es brennt, juckt und bereitet vielfach Schmerzen beim Sitzen. Probleme im Enddarmbereich stellen wohl eines der unangenehmsten Leiden dar. Häufig bleibt der in dem Fall notwendige Arztbesuch aus Scham und Angst vor Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aus. An dieser Stelle hilft den meisten Patienten allein das nötige...
Schlüsselwörter
- 04.05.2015
Dr. Susanne Fink-Tornau, Ernährungsberaterin und Ökotrophologin beim Reformwarenhersteller Natura
"Von April bis Juni dauert die Rhabarbersaison. Das Stangengemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K, Eisen, Kalium und Phosphor. Während Eisen und Vitamin K unter anderem die Blutbildung...
Schlüsselwörter
- 29.04.2015
Krebs gilt in Deutschland nach den Herz-Kreislauferkrankungen als zweithäufigste Todesursache. Ein frühzeitiges Erkennen von Tumoren verbessert die Erfolgsaussichten der Therapie – manchmal ergeben sich auch nur dadurch überhaupt erst Möglichkeiten der Behandlung. Krebsvorsorgeuntersuchungen haben daher eine wichtige Bedeutung. Doch...
- 27.04.2015
Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, schlechter Schlaf: Das unstete Wetter im April macht etwa der Hälfte der Menschen in Deutschland zu schaffen. Aber auch Bluthochdruck kann diese Beschwerden auslösen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) betrifft die Hypertonie hierzulande fast jeden dritten Erwachsenen. Regelmäßige...
Schlüsselwörter
- 24.04.2015
Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD gilt als typische Raucherkrankheit und führt zu einer Entzündung der Lunge sowie einer Verengung der Atemwege. COPD ist nicht heilbar, doch mit der richtigen Therapie kann ihr Fortschreiten verlangsamt werden. Die medikamentöse Behandlung verfolgt zwei Ziele: Die Atemwege weiten und die...
Schlüsselwörter
- 22.04.2015
„Etwa ein Viertel der Kinder und Jugendlichen, die heutzutage eine stationäre Reha erhalten, benötigen diese wegen psychischer Erkrankungen oder Gesundheitsbeschwerden“, berichtete Gundula Roßbach, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund), im Rahmen des diesjährigen Rehawissenschaftlichen Kolloquiums der DRV in...
- 20.04.2015
Worauf Frauen bei der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden achten sollten
Die Zeit der Hormonumstellung ist oft auch eine Phase der Neuorientierung. Eine Chance, die Frauen unbedingt nutzen sollten. Denn vorher kommen aufgrund familiärer und beruflicher Herausforderungen die eigenen Interessen häufig zu kurz...
Schlüsselwörter