Aktuelles
- 09.06.2015
Der Weltherztag am 29. September soll Aufklärung und Prävention fördern
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer eins. Dabei könnten sie mit der richtigen Vorbeugung oft vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu schärfen, findet alljährlich am 29. September der Weltherztag statt....
Schlüsselwörter
- 08.06.2015
Manche Menschen reagieren nach einem operativen Eingriff unter Narkose verwirrt, sind in ihrem Denken gestört und haben weitere kognitive Störungen. Vor allem ältere, gebrechliche Patienten sind besonders gefährdet, im Rahmen von Krankenhausaufenthalten ein so genanntes postoperatives Delir oder Durchgangssyndrom zu entwickeln....
- 05.06.2015
Bei der Entstehung einer Arthrose können Übergewicht oder angeborene Fehlstellungen eine Rolle spielen. Auch Leistungssportarten mit Körperkontakt können die Abnutzung des Gelenkknorpels beschleunigen. So sind vor allem Knie-, Hüft-, Schulter-, Ellenbogen- und auch die Handgelenke anfällig für den Knorpelverschleiß. Arthrose-Patienten...
Schlüsselwörter
- 04.06.2015
Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen. Im Gegenteil: Sie sind unverzichtbar für das Gehirn und den Energiehaushalt des Körpers und sollten laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung...
Schlüsselwörter
- 03.06.2015
Das Bewusstsein für Hautkrebs, die Aufklärung durch den qualifizierten Arzt und verbesserte Untersuchungsmethoden sind die Kombination zur frühestmöglichen Erkennung von Hautkrebs. Dabei entwickelt sich die digitale Ganzkörperkartografie zum Standard bei der Überwachung der Haut.
Viele Aufklärungskampagnen schärfen mittlerweile...
Schlüsselwörter
- 01.06.2015
Einstieg in den Wachstumsmarkt rund um das Thema Gesundheit
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", sagte schon der große deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer (1788 - 1860). In der modernen Gesellschaft ist das Thema Gesundheit noch viel mehr in den Vordergrund gerückt....
- 29.05.2015
Personalisierte Therapieansätze auf Basis molekular-diagnostischer Untersuchungen führen zu deutlich verbesserten Überlebenschancen – vor allem für Patienten mit Lungenkrebs. Als erste gesetzliche Krankenkasse übernimmt die BARMER GEK bundesweit für ihre Versicherten ab dem 1. Juli 2015 die Kosten für eine aufwendige Diagnostik. Diese...
Schlüsselwörter
- 28.05.2015
Vogelzwitschern, Wasserrauschen oder Stimmengewirr empfinden Betroffene mit Geräuschempfindlichkeit, der sogenannten Hyperakusis, als unangenehm oder gar als bedrohlich. Mehr als eine Millionen Menschen leiden daran und fürchten sich oft vor Schädigungen am Gehör. Deshalb versuchen die meisten von ihnen sich durch das Zuhalten der...
Schlüsselwörter