Aktuelles
- 30.03.2015
Selbstcoaching in zehn Schritten
Zum Buch.
Allergien, Migräne, Schlafstörungen und sogar Krebs – viele chronische Krankheiten haben gar keine körperlichen, sondern seelische Ursachen und können allein durch deren Aufdeckung und „Neuinterpretation“ zum Verschwinden gebracht werden. Mit...
Schlüsselwörter
- 27.03.2015
Der Eiweißbaustein Arginin ist an einer Vielzahl lebenswichtiger Prozesse im menschlichen Körper beteiligt, etwa an der Regulation des Blutdrucks. Warum der Stoff so wichtig ist und welche Gefahren eine Mangelversorgung birgt, erklärt Professor Dr. Horst Robenek vom Universitätsklinikum Münster.
Wie viele Deutsche sind...
Schlüsselwörter
- 25.03.2015
..mehr als nur die "ausreichende, zweckmäßige wirtschaftliche Patientenversorgung"
"Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist nicht dasselbe wie optimal schreibt die Ärztezeitung in ihrem aktuellen Artikel zum Thema Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Gerade in der Versorgung von Krebspatienten gibt...
- 23.03.2015
Der Widerstand gegen die Zeitumstellung wächst: 73 Prozent der Menschen in Deutschland halten sie für überflüssig und finden, dass sie abgeschafft werden sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Umfrage der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies einen Anstieg um vier Prozentpunkte. Nahezu drei von...
Schlüsselwörter
- 20.03.2015
Gesundheitsreport 2015 – Drei Millionen Beschäftigte nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente
Knapp drei Millionen Deutsche haben verschreibungspflichtige Medikamente genutzt, um am Arbeitsplatz leistungsfähiger zu sein oder um Stress abzubauen. Das geht aus dem aktuellen DAK-...
Schlüsselwörter
- 18.03.2015
Es ist ein Notfall. Frauen, die ungeschützten Sex hatten und eine Schwangerschaft verhindern wollen, dürfen nicht lange warten. Soll die „Pille danach“ wirken, muss sie schnell eingenommen werden. Bisher hieß das: einen Termin mit dem Frauenarzt vereinbaren und ein Rezept ausstellen lassen. Doch seit dem 15. März 2015 können...
Schlüsselwörter
- 16.03.2015
Sie tragen uns überallhin und führen doch ein Schattendasein: Füßen wird oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das ist vor allem für Diabetiker fatal. Denn die Störung des Zuckerstoffwechsels kann Nerven und Blutgefäße angreifen. Etwa jeder dritte Diabetiker leidet unter der sogenannten diabetischen Neuropathie - einer Nervenschädigung...
Schlüsselwörter
- 13.03.2015
Mal bildet sich im Zentrum des Gesichtsfelds ein blinder Fleck, mal trübt sich das ganze Bild milchig ein, oder es entwickelt sich ein stark verengter "Tunnelblick": Augenkrankheiten, die zu Sehbehinderungen führen, nehmen in der alternden Gesellschaft stark zu. Nach Berechnungen der WHO sollen in Deutschland schon über eine Million...
Schlüsselwörter