Ratgeber
- 13.05.2015
„Die Götter in Weiß“ – diese Bezeichnung spiegelte lange Zeit die Position eines Arztes in Bezug auf sein medizinisches Wissen und Können wider. Doch handelt es sich hier in der Tat um ganz normale Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit die Gesundheit ihrer Patienten wiederherstellen. Mit den Jahren ist es immer wichtiger geworden,...
- 11.05.2015
60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen in Deutschland leiden laut einer OECD-Statistik an Übergewicht. Jeder sechste Deutsche ist sogar fettsüchtig (adipös), die Tendenz steigt. Mit steigendem Gewicht erhöht sich die Gefahr, an Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, koronaren Herzerkrankungen oder bestimmten Krebsformen zu...
Schlüsselwörter
- 08.05.2015
Täglich kommt der Mensch mit unterschiedlichen Krankheitserregern in Kontakt - meist ohne gesundheitliche Folgen. Denn das körpereigene Immunsystem ist rund im die Uhr auf der Suche nach Eindringlingen. Entdeckt es körperfremde Substanzen, starten sogenannte Killerzellen deren Eliminierung. Der genetische Code wird in speziellen...
Schlüsselwörter
- 06.05.2015
Starker Leistungsabfall, Müdigkeit und ständige Erschöpfung: Symptome, die allesamt auf eine verminderte Pumpleistung des Herzens, eine sogenannte Herzschwäche, hindeuten. "Neben einer medikamentösen Behandlung erlangen Patienten auch mit angemessener Bewegung und der richtigen Ernährungsweise neue Stärke", weiß Prof. Christian Butter...
Schlüsselwörter
- 04.05.2015
Wenn Knochen im Alter nach und nach porös werden, können schon normale Bewegungen wie das Heben einer Tüte oder kleine Unfälle wie das Stolpern beim Treppensteigen einen schmerzhaften Bruch verursachen. Häufig erfährt dann der Patient vom Arzt, dass es sich um eine fortgeschrittene Osteoporose handelt.
"Knochenschwund gehört zu...
- 30.04.2015
Deutschland ist geplagt von vielen Volkskrankheiten. Die Nummer eins bleiben seit Jahrzehnten die Rückenschmerzen, die Männer und Frauen, Ältere und Jüngere regelmäßig oder oft plagen, obwohl eine starke Tendenz zwischen 35 und 65 Jahren zu erkennen ist. Ob Schultern, Kreuz oder steifer Nacken, die Schmerzzonen können deutlich...
Schlüsselwörter
- 29.04.2015
Mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Erkrankungen und damit auch die Verschreibung von Medikamenten in den meisten Fällen zu. Viele Menschen nehmen täglich bis zu 10 Tabletten und mehr ein. Dabei fällt es oft schwer, regelmäßig an die über den Tag verteilten Einnahmezeitpunkte zu denken. "Für die Wirksamkeit spielt allerdings die...
Schlüsselwörter
- 27.04.2015
Zahnarzthelferin Heike M. berichtet, wie sie endlich schlank wurde
Viele Deutsche versuchen immer wieder abzunehmen, doch nur die wenigsten erreichen ihr Ziel. Schuld ist in vielen Fällen eine Diätkrise - wie bei Heike M: Schon seit Jahren kämpfte die Zahnarzthelferin aus Augsburg gegen ihre Speckröllchen....
Schlüsselwörter