Ratgeber
- 10.06.2015
Viele Menschen träumen von einem flachen Bauch. Dabei muss es aber nicht gleich der berühmte "Sixpack" sein. Wer die unschönen Fettpakete um die Leibesmitte reduziert, erreicht bereits viel für seine Gesundheit. Mediziner warnen: Ein dicker Bauch kann - im Unterschied zu den Fettpolstern an Hüfte und Po - krank machen. So setzt...
- 09.06.2015
Schwimmen ist nicht nur ein ganzjähriges Freizeitvergnügen, sondern hält enorme Trainingseffekte für den gesamten Körper bereit. So reduzieren die veränderten Schwerkraftverhältnisse im Wasser das eigene Körpergewicht, was ein fast schwereloses Fortbewegen ermöglicht und den Bewegungsapparat entlastet. Der Wasserwiderstand sorgt aber...
- 08.06.2015
Etwa fünf Millionen Bundesbürger klagen einer Studie des Robert Koch-Instituts zufolge über Ein- und Durchschlafprobleme. Etwa 20 Prozent der Betroffenen leiden zudem noch unter einer schlechten Schlafqualität. Viele führen diese Problematik auf die Hektik in der Arbeitswelt zurück: Schichtdienst, Dienstreisen, Überstunden, Home-...
Schlüsselwörter
- 05.06.2015
Laufen liegt im Trend - etwa jeder vierte Bundesbürger über 16 Jahre läuft zumindest gelegentlich. Viele Sportler sind noch deutlich ehrgeiziger bei der Sache und ziehen mehrmals wöchentlich ihre Jogging-Runden oder nehmen sogar an einem Marathon teil - Belastungen, die bis an die Schmerzgrenze gehen. Wer seinem Körper...
Schlüsselwörter
- 03.06.2015
So fit und geistig rege waren sie noch nie: Wie eine Studie mehrerer Berliner Forschungsinstitute zeigt, sind die heute 75-Jährigen deutlich zufriedener als die vergleichbare Altersgruppe noch vor 20 Jahren. Neben körperlicher Fitness und intakten kognitiven Fähigkeiten spielt die Selbstständigkeit eine wichtige Rolle für die...
Schlüsselwörter
- 02.06.2015
Laut der aktuellen Krankenhausdiagnosestatistik des Statistischen Bundesamts gilt Herzinsuffizienz als eine der häufigsten Ursachen für Klinikaufenthalte. Vor allem die derzeitige Altersstruktur der Bevölkerung trägt zu einer Zunahme von Betroffenen bei. Deshalb besteht hier immer mehr Informationsbedarf. "Bei einer Herzinsuffizienz,...
- 01.06.2015
Von Verstauchungen über Kreuzbandrisse bis hin zu Brüchen: Sportverletzungen treten in unterschiedlichster Weise auf und ihre Heilung bedarf - je nach Schweregrad - umfassender Therapiemaßnahmen. "Während Profis von Orthopäden, Physiotherapeuten und Mentaltrainern meist eine Rundumbetreuung erhalten, verlassen sich Hobbysportler...
Schlüsselwörter
- 28.05.2015
Die Tage vor den Tagen sind für viele Frauen nicht gerade die besten im Monat: 40 bis 60 Prozent leiden dann unter verschiedenen Beschwerden, die auch als Prämenstruelles Syndrom (PMS) bezeichnet werden: von Bauch- und Brustschmerzen über miese Laune, Reizbarkeit, Kopfweh und Schwindel bis hin zu Heißhungerattacken, fettigen Haaren...