Ratgeber
- 01.04.2015
Ein kleiner Piks genügt: Mit nur einem Tropfen Blut lassen sich die Blutfettwerte ermitteln. Doch wie viele Deutsche unterziehen sich tatsächlich so einem Test und kennen den eigenen Cholesterinspiegel? Eine aktuelle, repräsentative TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag von Deli Reform zeigt, dass 36 Prozent der Bundesbürger nicht über ihre...
Schlüsselwörter
- 31.03.2015
1. Mentale Stärke – Eine Einführung
a) Definition
Mentale Stärke ist eine psychologische Fähigkeit, die Menschen dazu verhilft, in ernsten und fordernden Situationen immer die bestmögliche, geeignetste Handlung abzurufen. Dies lässt sich durch bestimmte...
Schlüsselwörter
- 30.03.2015
Unser Körper muss viele Abläufe im Gleichgewicht halten. Damit der Stoffwechsel funktioniert, muss auch der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Denn bei der Verwertung der Nahrung entsteht überschüssige Säure. Wird diese nicht durch basische Mineralstoffe aus der Nahrung neutralisiert, kann es zu einem Ungleichgewicht kommen und Säure sich...
- 27.03.2015
Dass Bewegung gerade für Menschen wichtig ist, die im Beruf viel am Schreibtisch sitzen müssen, sollte mittlerweile jedem klar sein. Herz, Kreislauf und dem venösen System tun ein paar Trainingseinheiten immer gut. Trotzdem sind manche Tage im Büro einfach so verplant, dass zwischen dem Sitzen im Meeting und dem am eigenen...
- 25.03.2015
Eigentlich gibt es nichts schöneres, als es sich nach einem anstrengenden Tag abends auf dem Sofa gemütlich zu machen oder sich ins Bett zu kuscheln, denn dann entspannt sich der Körper wohltuend. Bei etwa jedem Zehnten mag sich das Gefühl der Entspannung jedoch nicht einstellen. Sobald sie sich ausruhen, leiden sie unter...
Schlüsselwörter
- 23.03.2015
Männer sind Vorsorge-Muffel. Nur jeder vierte Mann geht aktuellen Studien zufolge regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen. Wenn sie es aber tun, ist es ihnen besonders wichtig, Erektionsstörungen vorzubeugen. Dies ergab eine Umfrage der Uro-GmbH Nordrhein, ein Zusammenschluss niedergelassener Urologen. Immerhin knapp dahinter, an zweiter...
Schlüsselwörter
- 20.03.2015
Viele unserer Organe erbringen Höchstleistungen - doch die Augen stehen ganz oben auf der Liste der körpereigenen Leistungsträger. Sobald wir die Lider aufschlagen, beginnen die Muskel- und Nervenzellen des Sehapparats automatisch mit ihrer Arbeit - damit wir stets gut sehen: Ganz gleich, ob wir mit dem Auto aus der Sonne in einen...
Schlüsselwörter
- 18.03.2015
Ein ständiges Durstgefühl, das permanente Verlangen nach Lutschbonbons und Lippenbalsam - viele Menschen kennen die immer wiederkehrenden Symptome, wenn einem buchstäblich die Spucke weg bleibt. Sie wissen aber oftmals nicht, dass sich dahinter eine spezielle medizinische Indikation verbirgt: die sogenannte Mundtrockenheit (Xerostomie...
Schlüsselwörter