Ratgeber
- 06.02.2015
Ob zum neuen Jahr, zur Fastenzeit oder für die Bikinisaison: Es gibt viele Anlässe, gute Vorsätze zu fassen - etwa für mehr Sport oder eine gesunde Ernährung. Doch oft bleiben sie schon nach wenigen Tagen oder Wochen wieder auf der Strecke. Es liegt an jedem selbst, ob das so bleiben muss oder man mit frischem Elan neu durchstartet....
Schlüsselwörter
- 04.02.2015
Eine gute Nacht ist eine wichtige Voraussetzung für einen guten Morgen. Der Mensch benötigt im Schnitt bis zu acht Stunden Schlaf, um sich zu erholen. Das gilt auch und ganz besonders, wenn der Körper gerade von einer Erkältung gebeutelt wird. Denn während der nächtlichen Ruhepause laufen im gesamten Organismus zahlreiche...
Schlüsselwörter
- 02.02.2015
Es ist eine Qual, der die medizinische Erklärung fehlt. Patienten mit psychosomatischen Schmerzerkrankungen haben häufig eine lange und frustrierende Reise durch zahllose Arztpraxen hinter sich, ehe die richtige Diagnose gestellt wird. Doch die Gewissheit, dass ihren andauernden Beschwerden statt eines organischen Befunds eher...
Schlüsselwörter
- 31.01.2015
Die Menschen werden immer älter - das wirkt sich auch auf ihre Gesundheit aus: Me-diziner der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) rechnen damit, dass im Vergleich zu 2008 bis 2020 jedes Jahr 14 Prozent mehr Menschen an Krebs erkranken. Den größten Zuwachs erwarten die Experten bei Krebsarten, die...
Schlüsselwörter
- 29.01.2015
Neben Falten gehört auch die Alterssichtigkeit zu den untrüglichen Zeichen fürs „Altwerden“. Ab etwa Mitte 40 beginnt die Sehkraft nachzulassen. Am Anfang behelfen sich die Meisten noch, indem sie beim Lesen Zeitung oder Buch weghalten oder die Augen zu schmalen Schlitzen zusammenkneifen. Erst schaffen die kleinen Tricks noch Abhilfe...
Schlüsselwörter
- 27.01.2015
Man(n) trägt Bauch. Fast alle Herren der Schöpfung entwickeln früher oder später das typische Übergewicht in der Körpermitte - manche mehr, manche weniger. Aber dabei bleibt es oft nicht. Bei jedem vierten Mann kommen mit der Zeit noch Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und Altersdiabetes hinzu: Ein metabolisches Syndrom entwickelt...
- 23.01.2015
Christof Baur und Bernd Thurner zeigen die besten Pilates-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Das abwechslungsreiche Trainingsprogramm begeistert seit Jahrzehnten nicht nur gesundheitsbewusste Stars und Sportler. Es trainiert Körper- und Muskelfunktionen und ist ein idealer Ausgleich für den oftmals...
Schlüsselwörter
- 21.01.2015
Das Stresshormon Adrenalin sichert seit Anbeginn der Zeit das Überleben. Bildquelle © Dudarev Mikhail - Fotolia.com
Befinden wir uns in einer Gefahrensituation oder sind gestresst, produziert unser...
Schlüsselwörter