Aktuelles
- 15.09.2015
Bei der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) handelt es sich um eine gefährliche Viruserkrankung des zentralen Nervensystems. Sie kann bei einem Stich einer mit FSME-Viren infizierten Zecke übertragen werden. Das größte Infektionsrisiko besteht in Deutschland in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen. Zwar ist die Zahl der...
Schlüsselwörter
- 15.09.2015
Nach Einschätzung des Deutschen Gehörlosen-Bundes e. V. leben in Deutschland an die 80.000 gehörlose und circa 16 Millionen schwerhörige Menschen. Dabei gibt es viele verschiedene Abstufungen von Hörverlusten: von Schwerhörigkeit über Resthörigkeit bis zu absoluter Taubheit. Bei gehörlosen Erwachsenen und Kindern, bei denen noch ein...
- 14.09.2015
Herzinfarkt und Krankheiten des Kreislaufsystems waren laut Statistischem Bundesamt 2013 mit zusammen über 45 Prozent Anteil die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Ein gesundes Gefäßsystem spielt für die Gesundheit und ein langes Leben die entscheidende Rolle. Man könnte auch sagen: Wir sind immer nur so fit wie unsere Gefäße....
Schlüsselwörter
- 11.09.2015
Schwerhörigkeit - dabei denken die meisten Menschen an eine typische Alterserscheinung. Doch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sind es zunehmend Kinder und Jugendliche, die ihr Gehör riskieren. Ein Hauptgrund: Smartphones und MP3-Player sind heute allgegenwärtig, auch schon bei Grundschülern. Doch stundenlanges Musikhören...
- 10.09.2015
Fährt die Welt plötzlich Karussell, ist das für die Betroffenen beängstigend. Der Boden scheint zu schwanken, die Sicht verschwimmt oder alles dreht sich. Schlimmstenfalls kann es dann zu Stürzen und Verletzungen kommen. Etwa 30 Prozent aller Bundesbürger leiden Schätzungen zufolge im Laufe ihres Lebens einmal an Schwindel, die...
- 09.09.2015
In der Altersklasse der 15- bis 25-Jährigen bildet Hodenkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Eine aktuelle Untersuchung aus den USA kommt nun zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Hodenkrebsfälle in den letzten Jahren gestiegen ist. Während früher noch bei 100.000 Männern sechs Erkrankungen auftraten, sind es heute schon...
- 04.09.2015
Schätzungsweise rund 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an chronischen Schmerzen. Die Beschwerden werden zum täglichen Begleiter und schränken die Patienten im Alltag stark ein. Doch eine maßgeschneiderte Therapie kann ihre Leiden lindern und die Lebensqualität steigern.
An sich ist unsere Fähigkeit, Schmerz zu...
- 03.09.2015
Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. Gerade in der Firma oder im Büro, wo viele Menschen zusammen kommen, entstehen schnell Nährböden für Keime. In der kühleren Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten daher Hochsaison - und...
Schlüsselwörter