Aktuelles
- 19.08.2015
Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder...
- 19.08.2015
Der weibliche, wohlgeformte Po steht für Fruchtbarkeit und Schönheit und zieht männliche Blicke auf sich. Stars wie Kim Kardashian, Jennifer Lopez und Amber Rose setzen mit ihren knackigen Rundungen einen neuen Trend. „Neben Fettabsaugungen, Brustvergrößerungen und Korrekturen im Gesicht zählt die Po-Vergrößerung zum neuesten...
Schlüsselwörter
- 19.08.2015
Die BARMER GEK will pflegenden Angehörigen über einen neuen Kanal helfen, ihren stressigen Alltag besser zu bewältigen. Als erste gesetzliche Pflegekasse hat sie dazu einen Video-Informationsservice entwickelt, durch den ehrenamtlich Pflegende mehr zeitliche und räumliche Flexibilität gewinnen.
„Die Filme zur Unterstützung von...
Schlüsselwörter
- 18.08.2015
Wenn im Herbst Nebel, Regen, Wind und spürbar kühlere Temperaturen das Wetter bestimmen, ist es wieder soweit: Erkältungswellen schwappen durchs Land. Meist dauert es dann nicht lange, bis es einen selbst erwischt hat. Unser Special hat Tipps, wie man die Beschwerden während der Erkältungszeit in den Griff bekommen kann.
...
Schlüsselwörter
- 17.08.2015
Etwa 17 Millionen Deutsche verbringen nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ihre Zeit am Arbeitsplatz vorwiegend sitzend. Doch auch das Heben schwerer Lasten oder stundenlanges Stehen gehört in vielen Berufssparten zum Alltag. Durch die einseitige Beanspruchung sind Probleme im Rücken- und Schulterbereich...
Schlüsselwörter
- 13.08.2015
Häufige Erkältungen oder Infekte der oberen Atemwege bei Kindern können für eine Allergie sprechen. Darauf weist das HNOnet-NRW, ein Zusammenschluss niedergelassener HNO-Ärzte, hin. Bei einigen Kindern mit ewigen Rotznasen führen nämlich schon leichte allergische Reize zu einer Überreaktion der Nasenschleimhaut.
Diese Reaktion...
- 12.08.2015
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland, sie verursachen laut Robert-Koch-Institut (RKI) etwa 40 Prozent aller Sterbefälle. Dabei ist dies nicht vor allem Männersache - Frauen haben mit zunehmendem Alter ebenfalls ein steigendes Risiko. Wie groß die Gefahr individuell ist, kann durch einen...
- 11.08.2015
Bauchbeschwerden können bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen vorkommen. Plagendes Rumoren im Gedärm, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall gehören als unangenehme Begleiterscheinungen meist dazu. Bei Stress im Alltag und hektischem oder zu scharfem Essen treten Verdauungsprobleme vermehrt auf. Zudem kann ein ballaststoffarmer,...