Ratgeber
- 26.09.2017
Jedes sportliche Training birgt naturgemäß eine gewisse Gefahr, sich zu verletzen. Zu Verletzungen und Überlastungsschmerzen der Hände kommt es insbesondere bei beliebten Ballsportarten wie Volleyball, Handball und Basketball, aber auch beim Tennis, Golf oder Fußball. Ursache sind meist Abwehrreaktionen, einseitige Bewegungsabläufe -...
- 14.09.2017
Ob häufig oder nur gelegentlich, ziehend, pochend oder stechend - Kopfschmerzen erwischen jeden einmal. Häufig handelt es sich um sogenannte Spannungskopfschmerzen, die von Muskelverspannungen kommen und harmlos, aber lästig sind. Hier sind zehn Tipps für einen freien Kopf:
1. Bei akuten Schmerzen hilft...
- 29.08.2017
Diabetikern ist oft nicht bewusst, dass ihre kribbelnden und schmerzenden oder taub werdenden Füße eine Folge der Zuckerkrankheit sein können. Das zeigen Ergebnisse der sogenannten Protect-Studie, die jetzt auf dem Deutschen Diabetes-Kongress vorgestellt wurden. Demnach leidet etwa jeder zweite Typ-2-Diabetiker unter einer Neuropathie...
- 23.08.2017
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für viele in jungen Jahren noch kein Thema. Die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass der regelmäßigen Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinwerten erst im Alter eine Bedeutung zukommt. Doch diese Annahme kann trügen. So können bereits Kinder und junge Erwachsende erhöhte Cholesterinspiegel...
- 18.08.2017
Sie fühlen sich pausenlos niedergeschlagen? Sie leiden unter Appetit und Schlaflosigkeit? Sie finden sich oft in Situationen, in denen Sie am liebsten weinen möchten? Sie machen sich permanent Sorgen um die Zukunft? Sie sind häufig am Grübeln, ob sie eine gute Mutter sein werden? Wenn Sie diese Probleme kennen, sollten Sie zum Arzt...
Schlüsselwörter
- 11.08.2017
Sitzen bestimmt unseren Alltag. Wir verbringen damit zahllose Stunden im Büro, am Laptop, im Meeting, im Bus oder im Auto. Wer sich nicht bewegen will, hat gute Chancen, ohne große Anstrengung durch den Tag zu kommen. Mediziner warnen vor den gesundheitlichen Konsequenzen der allgemeinen Bequemlichkeit. So sind unangenehme...
- 18.07.2017
Heutzutage soll man jederzeit erreichbar sein – sei es per Telefon, Smartphone oder E-Mail. Nur schnell noch eine E-Mail beantworten, dann wird der Laptop zugeklappt. Nur mal eben vorm Ins-Bett-Gehen einen Artikel für die Arbeit zu Ende lesen. Mit diesen Aussagen tragen immer mehr Menschen ihre Arbeit mit nach Hause, wodurch sie weder...
- 12.07.2017
Mit Heilkräutern sowie der richtigen Ernährung und Lebensführung lassen sich unerwünschte Wirkungen von Medikamenten wirksam lindern
Sabine Ritter und Elisabeth Schittler-Krikonas kombinieren Kräuter-Know-how und Ernährungsempfehlungen mit verschiedenen Methoden zur Verbesserung des Wohlbefindens, um Arzneimittelnebenwirkungen...