Aktuelles
- 07.08.2015
Die Nase läuft, der Hals kratzt - mit herbstlichem Schmuddelwetter beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Vor allem bei den klassischen Symptomen haben sich homöopathische Arzneimittel bewährt.
Homöopathie auf Rezept
Über 60 Prozent der Deutschen nutzen bei gesundheitlichen Problemen solche Mittel. Das...
Schlüsselwörter
- 06.08.2015
Unzählige Männer über 50 leiden unter einer Prostatavergrößerung. Zumeist handelt es sich nicht um eine bösartige, sondern um eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Forscher haben herausgefunden, dass die Art der Ernährung einen großen Einfluss auf die Bildung einer Prostatahyperplasie (Vergrößerung der Prostata) hat.
...
Schlüsselwörter
- 05.08.2015
Ausgebrannt sein, emotionale Erschöpfung und reduzierte Leistungsfähigkeit – mit diesen Attributen wird das Burnout-Syndrom oft gleichgesetzt. Ursachen sehen Mediziner in beruflicher oder privater Überlastung bei der Lebensbewältigung. Doch wer sich näher mit der Erkrankung befasst, kommt schnell zu dem Schluss, dass es auch eine...
Schlüsselwörter
- 05.08.2015
Immer noch wird die Gefahr durch Legionellen unterschätzt. Dabei erkranken in Deutschland jährlich 20.000 - 30.000 Menschen an einer durch Legionellen hervorgerufenen Lungenentzündung. 10 - 15 % der Erkrankungen enden tödlich.(*1) Das sind in etwa so viele Tote wie im Straßenverkehr. Legionellen siedeln besonders gerne in...
Schlüsselwörter
- 04.08.2015
Hängen die Wolken novembergrau vom Himmel, macht sich bei vielen Menschen eine gedrückte Stimmung breit. Solche depressiven Verstimmungen können verfliegen - doch echte Depressionen sind gravierende Erkrankungen. Oft wird dabei unterschätzt, dass auch eine Unterversorgung mit Magnesium psychische Probleme wie Nervosität, erhöhte...
- 03.08.2015
Nach einem üppigen Kaffeeklatsch oder einem gemütlichen Grillabend "beschwert" sich der Bauch häufig mit Blähungen, Magendrücken und Völlegefühl. Auch Stress kann buchstäblich Bauchweh bereiten. Hilfe kann dann eine alte Volksweisheit bringen: "Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund". Denn pflanzliche Bitterstoffe sind seit jeher...
Schlüsselwörter
- 30.07.2015
Wenn sich im Herbst trübe Tage mit nasskalter Witterung aneinander reihen, fühlen sich viele Menschen zunehmend schlapp und antriebslos. Experten kennen den Grund für die gedrückte Stimmung: Wer das Haus in der Morgendämmerung verlässt, den Tag bei Kunstlicht im Büro verbringt und nach Dienstschluss von der einbrechenden Dunkelheit...
Schlüsselwörter
- 29.07.2015
Sinnvolle Ernährungsempfehlungen sind nur möglich, wenn nicht nur ein einziger Faktor der Ernährung betrachtet wird, sondern das komplexe Zusammenspiel der vielfältigen Parameter unseres Lebensstils. Das gelte für die Kalorienaufnahme ebenso wie für den Salzverzehr, meint Professor Dr. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für...