Aktuelles
- 12.01.2015
Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz oder Tinnitus können quälend sein. Auf der Suche nach den Ursachen erleben Betroffene häufig eine Odyssee durch Arztpraxen. Oft wird dabei vergessen, dass auch eine Funktionsstörung im Kausystem hinter den Beschwerden stecken könnte. Tatsächlich leiden Schätzungen zufolge über 20 Prozent der...
Schlüsselwörter
- 09.01.2015
DAK-Umfrage: Viele halten Pflegesituation für schlecht
Die seit Jahresbeginn geltende Pflegereform ist in der Bevölkerung wenig bekannt: Ein Drittel der Deutschen kennt die gesetzlichen Änderungen nicht. Zehn Prozent wissen gar nicht, dass es die Pflegereform gibt. Das hat eine aktuelle und repräsentative...
Schlüsselwörter
- 07.01.2015
In der Wintersaison treten Atemwegsinfektionen mit Husten deutlich häufiger auf als zu anderen Jahreszeiten. Experten des Netzwerks Respiratorische Viren (RespVir) registrieren zwischen Dezember und März nicht nur regelmäßig Höchstwerte für Influenza-Viren. Auch RSV-Infektionen (Respiratorische Synzytial-Virus), die die oberen und...
Schlüsselwörter
Ein Drittel weniger Ausfälle wegen Burnout - Ausgaben für psychische Leiden insgesamt aber gestiegen
02.01.2015Trendwende bei Burnout: Erstmals seit zehn Jahren sind die Krankschreibungen wegen dieses Seelenleidens zurückgegangen.
2013 gab es ein Drittel weniger Fehltage als im Jahr zuvor. Dem gegenüber steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter an. Insgesamt sind die Leistungsausgaben der DAK-Gesundheit...
Schlüsselwörter
- 30.12.2014
„Arzneimittel sollen künftig wieder mehr in Europa produziert werden“
Am 09.12.2014 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für 80 Arzneimittelzulassungen von 16 pharmazeutischen Unternehmen ein Ruhen der Zulassung angeordnet. Diese Präparate sind nicht verkehrsfähig und dürfen ab...
Schlüsselwörter
- 27.12.2014
Betroffenen drohen Knochenbrüche, Schmerzen und Invalidität
Experten-Telefonaktion am
Donnerstag, 5. Februar 2015, von 11 bis 16 Uhr
kostenfreie Rufnummer 0800-000-55-32Laub, Glatteis, Schneematsch, Dunkelheit - im Winter verwandeln sich normale Fußwege in gefährliche Sturzfallen....
Schlüsselwörter
- 22.12.2014
Paare gehen gemeinsam durch dick und dünn - das gilt offenbar auch für die Gesundheit: So ergab eine Umfrage, dass nur 17 Prozent der Singles die Vorsorge des "Check-up 35" wahrnehmen. Bei den Verheirateten sind es etwa 50 Prozent. Lebensgefährten teilen jedoch auch ungesunde Lebensweisen und legen eher an Gewicht zu, wie Forscher...
Schlüsselwörter
- 19.12.2014
Der Lipidologe Professor Dr. med. Gerald Klose zu Risiken und Behandlung von Fettstoffwechselstörungen
Ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel im Blut kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zum Herzinfarkt erheblich steigern. Auslöser der überhöhten Werte können laut dem Bremer Lipidologen und...
Schlüsselwörter