Aktuelles
- 15.12.2014
Neue Studie spricht für frühzeitige Alzheimerdiagnostik
„Alt werden ist nichts für Feiglinge.“ – das wusste schon Bette Davis. Es gibt viele Veränderungen, denen man sich im Alter stellen muss. Besonders beängstigend ist es für die meisten Menschen, wenn sie Gedächtnisprobleme an sich bemerken. Die Angst bei...
Schlüsselwörter
- 12.12.2014
DAK-Studie: Sorgloser Lebensstil erhöht Risiko für Herzinfarkt
Männer sind in Deutschland stärker von Herzproblemen betroffen als Frauen. Berufstätige Männer haben 55 Prozent mehr Fehltage wegen Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herzkreislauf-Erkrankungen als ihre Kolleginnen. Das zeigt der DAK-...
Schlüsselwörter
- 10.12.2014
Wärmen und Kühlen sind klassische Mittel bei der Behandlung von unterschiedlichen Schmerzen, Verspannungen und Verletzungen. Schon Kindern hilft bei Bauchweh eine Wärmflasche, kleine Verletzungen und Beulen werden gekühlt. Erwachsene lindern Muskelverspannungen oder Kreuzschmerzen mit Wärme. Auch bei Bauchkrämpfen, Ischiasbeschwerden...
Schlüsselwörter
- 08.12.2014
Endlich mal ein paar Kilo abnehmen: Neben dem Abschied von der Zigarette dürfte dies zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr zählen, die am häufigsten ausgesprochen werden. Schon wenige Tage danach werden die Pläne bei vielen allerdings wieder ad acta gelegt: Die Zeit für den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio ist zu knapp, das...
Schlüsselwörter
- 04.12.2014
Patienten und Ärzte stärker für die Risiken von Schlaf- und Beruhigungsmitteln zu sensibilisieren, ist das Ziel einer gemeinsamen Aufklärungskampagne von BARMER GEK, Deutscher Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und Bundesärztekammer (BÄK). In Deutschland sind rund 1,2 Millionen Menschen von Schlaf- und Beruhigungsmitteln abhängig...
- 02.12.2014
Viele kennen das: Beim Blick in den Spiegel sehen Männer sowie Frauen kleine Fettpölsterchen, die das Körpergefühl negativ beeinflussen. Diäten mit strikten Einschränkungen lassen überflüssige Pfunde zwar meist schnell purzeln, nach Beendigung stellt sich jedoch ebenso rasch der bekannte Jo-Jo-Effekt ein. Um Problemzonen langfristig...
- 27.11.2014
Etwa jede zweite Frau kennt die Schmerzen im Unterleib, das Brennen beim Wasserlassen und den starken Harndrang bei Blasenentzündungen. Einige von ihnen plagen sich regelmäßig zur kalten Jahreszeit mit den Beschwerden herum. Die Erkrankung wird durch Unterkühlung begünstigt und durch unterschiedliche Keime hervorgerufen. In den...
Schlüsselwörter
- 26.11.2014
Zu Beginn helfen Brillenanpassungen, später Operationen
Wenn das Auge altert, lässt auch die Sehkraft nach. Während die Alterssichtigkeit ab dem 45. Lebensjahr eintritt, leidet ab dem 50. Lebensjahr etwa jeder zweite unter leichten Eintrübungen in der Linse. Ab Mitte 60 sind sogar 90 Prozent betroffen. Diese...
Schlüsselwörter