Aktuelles
- 28.10.2014
Fett ist nicht gleich Fett. Wissenschaftler fanden heraus, dass im menschlichen Körper zweierlei Fettzellen vorkommen - weiße und braune. Erstere dienen hauptsächlich als Energiespeicher und bilden Depots für schlechte Zeiten, meist an Oberschenkel, Hüfte und Bauch. Dunkle Fettzellen stellen dagegen wahre Fettverbrenner dar, denn sie...
Schlüsselwörter
- 27.10.2014
Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkverschleiß meist wirkungslos - Medikamentöse Arthrose-Therapie unverzichtbar
Viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen Menschen mit Arthrose, die Schmerzen in den Gelenken zu lindern oder einem Verschleiß vorzubeugen. Diese angebliche Wirkung ist jedoch in...
Schlüsselwörter
- 24.10.2014
Überdurchschnittlich viele Frauen wählen einen Beruf im Sozialbereich. Häufig bringt diese Entscheidung nicht nur die Erfüllung ihrer Passion mit sich, sondern oft auch eine starke körperliche Belastung. So müssen die Pflegekräfte im Kranken-, oder Altenbereich pflegebedürftige Personen stützen, heben, waschen und lagern. Auch die...
Schlüsselwörter
- 23.10.2014
Expertin: Dr. Andrea-Mareen Behr, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in der SternKlinik in Bremen
Wie entsteht Tinnitus?
Franziska K., Oldenburg
Frage: Ich habe seit einiger Zeit ein anhaltendes Pfeifen im Ohr. Woran kann das liegen?
Antwort von Dr. Andrea-...
Schlüsselwörter
- 22.10.2014
Auf Platz eins der ästhetisch-plastischen Operationen steht nach wie vor die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten. Dabei wünschen sich Frauen neben einem ansprechenden Ergebnis gerade in der heutigen Zeit ein höchstes Maß an Sicherheit und hinterfragen Produkte kritisch. Beide Kriterien erfüllen nun die innovativen...
Schlüsselwörter
- 21.10.2014
Läuse haben im Winter in den deutschen Kindergärten Hochsaison, dafür gibt es im wesentlichen zwei Ursachen. Zum einen tauschen Kinder ihre Kopfbedeckungen allzu gerne untereinander aus - auf diese Weise können sich die kleinen Krabbler unbemerkt von Kopf zu Kopf hangeln. Und zum anderen halten sich die Kinder in der kalten Jahreszeit...
Schlüsselwörter
- 20.10.2014
Pro Jahr erkranken nach Schätzungen von Medizinern etwa 855.000 Menschen in Deutschland an Osteoporose. Insgesamt betrifft der Knochenschwund 7,8 Millionen der über 50-Jährigen. Neben bestimmten Medikamenten können auch zahlreiche Erkrankungen eine Osteoporose begünstigen. Zum Welt-Osteoporose-Tag am 20. Oktober 2014 rät das IPF, das...
Schlüsselwörter
- 17.10.2014
Ein guter Trainingszustand kann den altersbedingten Anstieg der Blutdruckwerte um fast zehn Jahre oder länger verzögern. Darauf machen die Kardiologen vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) aufmerksam unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus den USA, die im Journal of the American College of...
Schlüsselwörter