Aktuelles
- 25.03.2015
..mehr als nur die "ausreichende, zweckmäßige wirtschaftliche Patientenversorgung"
"Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist nicht dasselbe wie optimal schreibt die Ärztezeitung in ihrem aktuellen Artikel zum Thema Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Gerade in der Versorgung von Krebspatienten gibt...
- 23.03.2015
Der Widerstand gegen die Zeitumstellung wächst: 73 Prozent der Menschen in Deutschland halten sie für überflüssig und finden, dass sie abgeschafft werden sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Umfrage der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies einen Anstieg um vier Prozentpunkte. Nahezu drei von...
Schlüsselwörter
- 20.03.2015
Gesundheitsreport 2015 – Drei Millionen Beschäftigte nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente
Knapp drei Millionen Deutsche haben verschreibungspflichtige Medikamente genutzt, um am Arbeitsplatz leistungsfähiger zu sein oder um Stress abzubauen. Das geht aus dem aktuellen DAK-...
Schlüsselwörter
- 18.03.2015
Es ist ein Notfall. Frauen, die ungeschützten Sex hatten und eine Schwangerschaft verhindern wollen, dürfen nicht lange warten. Soll die „Pille danach“ wirken, muss sie schnell eingenommen werden. Bisher hieß das: einen Termin mit dem Frauenarzt vereinbaren und ein Rezept ausstellen lassen. Doch seit dem 15. März 2015 können...
Schlüsselwörter
- 16.03.2015
Sie tragen uns überallhin und führen doch ein Schattendasein: Füßen wird oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das ist vor allem für Diabetiker fatal. Denn die Störung des Zuckerstoffwechsels kann Nerven und Blutgefäße angreifen. Etwa jeder dritte Diabetiker leidet unter der sogenannten diabetischen Neuropathie - einer Nervenschädigung...
Schlüsselwörter
- 13.03.2015
Mal bildet sich im Zentrum des Gesichtsfelds ein blinder Fleck, mal trübt sich das ganze Bild milchig ein, oder es entwickelt sich ein stark verengter "Tunnelblick": Augenkrankheiten, die zu Sehbehinderungen führen, nehmen in der alternden Gesellschaft stark zu. Nach Berechnungen der WHO sollen in Deutschland schon über eine Million...
Schlüsselwörter
- 11.03.2015
Vegetarische und vegane Ernährung liegen im Trend. Rund 700.000 Deutsche setzen mehrmals pro Woche auf Tofu und Sojamilch. Aber nicht jeder verträgt die Alternative: Mediziner schätzen, dass in Deutschland fast eine halbe Million Menschen eine Sojaallergie entwickeln könnten. Treten bei der Ernährungsumstellung Probleme auf, können...
Schlüsselwörter
- 09.03.2015
In Deutschland ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) Darmkrebs die zweithäufigste Krebsart bei Männern und Frauen. 2011 beispielsweise starben hierzulande rund 26.000 Menschen daran. Jährlich kommen etwa 73.000 Neudiagnosen hinzu, fast die Hälfte davon im fortgeschrittenen Stadium. Im internationalen Darmkrebsmonat März...
Schlüsselwörter