Aktuelles
- 06.10.2014
Für Frauen stellen die Wechseljahre einiges auf den Kopf: Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Schwindel sind nur einige Symptome. Doch auch das „starke“ Geschlecht leidet ab dem 50. Lebensjahr unter Hormonumstellungen. Diese männlichen Wechseljahre – medizinisch als Andropause bezeichnet – bringen bei jedem fünften Mann Veränderungen...
Schlüsselwörter
- 02.10.2014
Die richtige Medikamenteneinnahme spielt eine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg. Dabei geht es nicht nur um Dosierung, Zeitpunkt und Häufigkeit, sondern auch um die Dauer. „Viele Patientinnen und Patienten neigen dazu, Medikamente sofort abzusetzen, sobald die Beschwerden abgeklungen sind. Oft tun sie das aus Angst vor...
Schlüsselwörter
- 01.10.2014
Die wenigsten gesunden Menschen verschwenden einen Gedanken an ihre Atmung: Atmen ist ein automatischer Vorgang, der durch einen Reflex erfolgt. Doch mit jedem Luftholen dringt nicht nur Sauerstoff in die Lunge ein, rund um die Uhr gelangen auch feste Stoffe in die Atemwege - Fremdkörper wie Viren, Bakterien, Pollen, Hausstaubmilben...
Schlüsselwörter
- 30.09.2014
Die Temperaturen sinken, der Appetit steigt - wer abnehmen möchte, kennt dieses Phänomen nur allzu gut. Die richtigen Ernährungsstrategien helfen dabei, Gewichtsprobleme trotzdem in den Griff zu bekommen. Und auch professionelle Unterstützung kann den Weg zum Wunschgewicht erleichtern.
Gemeinsam durchstarten...
Schlüsselwörter
- 29.09.2014
Wer jetzt 65 Jahre alt ist, kann damit rechnen, die 80 zu überschreiten, sagen Demografieforscher. Denn die Lebenserwartung steigt aktuell auch für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Für die kommenden Jahre wünscht sich die Mehrheit hierzulande gute Gesundheit: So äußerten bei einer Forsa-Umfrage im Jahr 2012 77 Prozent der...
Schlüsselwörter
- 26.09.2014
Egal, ob die Ursache in Überstunden am PC, Schlafmangel oder Liebeskummer liegt: Gegen geschwollene und gerötete Augenlider hilft das alte Hausmittel Teekompressen. Dazu sollte man grünen oder schwarzen Tee in Beuteln mit kochendem Wasser aufgießen und fünf Minuten ziehen lassen. Anschließend die abgekühlten, ausgedrückten...
Schlüsselwörter
- 25.09.2014
Auf Wechsel- und Nebenwirkungen bei der Einnahme achten / Bei chronischen Erkrankungen mit dem Betriebsarzt Medikamenteneinnahme und Tätigkeitsanforderungen abstimmen
Bei Schmerzen oder leichten Erkrankungen wie einer Erkältung ist die Einnahme rezeptfreier Arzneimittel weit verbreitet. Laut Statistischem Bundesamt gab in einer...
Schlüsselwörter
- 24.09.2014
Kaum ein Markt hat sich in den letzten Jahren so schnell entwickelt wie der Internethandel. Nahezu jedes Produkt lässt sich heutzutage bequem per Mausklick bestellen. Auch Arzneimittel bilden seit 2004 keine Ausnahme mehr. Doch gerade wenn es um Gesundheit geht, herrscht bei vielen Verbrauchern noch immer Sorge, an unseriöse Anbieter...
Schlüsselwörter