Aktuelles
- 23.09.2014
Immer öfter erkranken Erwachsene an Kinderkrankheiten
Im Rahmen einer großen repräsentativen Studie zum Gesundheitszustand der Deutschen hat das Robert Koch-Institut (RKI) jüngst auch den Impfstatus unter die Lupe genommen. An der Erhebung nahmen mehrere Tausend Menschen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren teil...
Schlüsselwörter
- 22.09.2014
Bild: Im Alter stellt sich irgendwann die Frage nach der bevorzugten Wohnsituation. © Ingo Bartussek - Fotolia.com
Es gibt verschiedene Möglichkeiten...
Schlüsselwörter
- 19.09.2014
Starke Schmerzen in der Schulter, die Beweglichkeit ist eingeschränkt – helfen konservative Behandlungen nicht weiter, kann eine Schulterprothese eine gute Alternative sein. Jetzt gibt es ganz neue Implantate, die von Dr. Jörn Kircher von der Klinik Fleetinsel Hamburg mitentwickelt wurden. Das einzigartige Material fördert das...
Schlüsselwörter
- 18.09.2014
Das Thema Epilepsie wird in unserer Gesellschaft oft stiefmütterlich behandelt. Rund 800.000 Menschen sind in Deutschland von Epilepsie betroffen, in der Öffentlichkeit wird die Erkrankung jedoch fast gar nicht wahrgenommen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen leiden Menschen unter epileptischen Anfällen und der damit einhergehenden,...
Schlüsselwörter
- 17.09.2014
Plastische und Ästhetische Chirurgie hält schon seit Längerem Einzug in unseren Alltag und wächst zu einem durchaus gängigen Thema heran. Korrekturen bestimmter Körperbereiche gibt es längst nicht mehr nur in der Welt der Reichen und Prominenten. Egal ob Brust- oder Nasenkorrektur, Facelift oder Fettabsaugung, die bekanntesten...
Schlüsselwörter
- 16.09.2014
In Deutschland leiden Patienten unnötig lange an chronischen Wunden. Zu diesem Schluss kommt der heute in Berlin vorgestellte Heil- und Hilfsmittelreport der BARMER GEK. Darin war die Versorgung von chronischen Wunden am Unterschenkel in den Jahren 2009 bis 2012 analysiert worden. Demnach litten 2012 bundesweit rund 210.000 Menschen...
Schlüsselwörter
- 15.09.2014
Tuberkulose hält sich auch in Deutschland hartnäckig. Zu diesem Ergebnis kommen Experten des Robert Koch-Instituts (RKI). Zwar erkranken bundesweit jährlich nur etwas mehr als fünf von 100.000 Einwohnern. Allerdings beobachten die Epidemiologen, dass die Zahl der Betroffenen seit nunmehr vier Jahren kaum noch abnimmt. Zum Deutschen...
Schlüsselwörter
- 12.09.2014
Eine nicht-invasive Heimbeatmung kann die Überlebenschancen von Patienten mit schwerer hyperkapnischer COPD deutlich erhöhen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle klinische Studie namhafter, deutscher Pneumologen, die von der Deutschen Lungenstiftung (...
Schlüsselwörter