Ratgeber
- 03.11.2014
Wie kann ich auch in Zukunft gesund, gut in Form und ganz Frau bleiben? Diese Frage stellen sich viele Frauen ab 40. Zu Recht, denn Veränderungen im Stoffwechsel, die in den eigentlichen Wechseljahren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit nehmen, entwickeln sich schleichend. Oft bemerken Frauen schon lange vor dem Wechsel erste...
Schlüsselwörter
- 31.10.2014
Dr. med. Eberhard J. Wormer gibt wertvolle Tipps zu einer der haeufigsten Autoimmunstoerungen
Die Schilddrüsenerkrankung gehört zu den häufigsten Autoimmunstörungen und betrifft vor allem Frauen. Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind von der nach ihrem japanischen Entdecker benannten Erkrankung betroffen -...
Schlüsselwörter
- 30.10.2014
Wenn jemandem etwas zu Herzen geht, dann muss das nicht immer eine romantische Empfindung sein - auch Ärger, Stress, Angst und eine depressive Stimmung können die Ursache dafür sein, dass der Puls steigt, das Herz wie wild klopft oder die Brust schmerzt. Große Studien zeigen laut dem Bundesverband der Deutschen Internisten, dass die...
Schlüsselwörter
- 29.10.2014
Beim Gemüseschneiden mit dem Messer abgerutscht, das Schienbein an einer scharfen Kante gestoßen oder die Hand an einer Dornenhecke aufgerissen - kleine Hautverletzungen sind im Alltag an der Tagesordnung. Normalerweise heilen solche Wunden rasch von alleine. Doch immer mehr ältere Menschen stellen plötzlich fest, dass die Wundheilung...
Schlüsselwörter
- 28.10.2014
Expertentipp: Was tun bei Problemen mit dem Zahnersatz?
Viele Patienten sind nach der Zahnersatzbehandlung mit der Rechnung des Zahnarztes nicht einverstanden, es fällt ihnen aber schwer, die Korrektheit der Rechnung zu überprüfen. An wen können sie sich jetzt wenden? Professor Dr. Dr. med. dent. Eberhard...
Schlüsselwörter
- 27.10.2014
Viele kennen das: Beim Blick in den Spiegel sehen Männer sowie Frauen kleine Fettpölsterchen, die das Körpergefühl negativ beeinflussen. Diäten mit strikten Einschränkungen lassen überflüssige Pfunde zwar meist schnell purzeln, nach Beendigung stellt sich jedoch ebenso rasch der bekannte Jo-Jo-Effekt ein. Um Problemzonen langfristig...
Schlüsselwörter
- 24.10.2014
Gerade wenn man in die Jahre kommt, ist zu spüren, dass der aufrechte Gang eine Herausforderung für den menschlichen Körper darstellt. Besonders der Rücken und die Gelenke, aber auch das venöse System können Unterstützung gut gebrauchen. Für all diese Bereiche ist Bewegung - am besten regelmäßig - eine gute Sache. Schwimmen ist...
Schlüsselwörter
- 23.10.2014
Unsere Knochen sind doppelt so hart wie Granit und für den menschlichen Körper von zentraler Bedeutung. Sie halten uns aufrecht und geben uns Stabilität. Auch wenn sie fest und unbeweglich erscheinen, unterliegen sie einem ständigen Prozess des Knochenumbaus - dem sogenannten Knochenstoffwechsel: Dabei wird bestehender Knochen...
Schlüsselwörter